Rheinische Post: Seelsorger unter Verdacht

Rheinische Post: Seelsorger unter Verdacht

ID: 1706211
(ots) - Nun also der Düsseldorfer Stadtdechant: von
allen Ämtern beurlaubt wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung
eines erwachsenen Praktikanten im Jahr 2012. Der Vorgang um Ulrich
Hennes wurde der Staatsanwaltschaft übergeben, ein innerkirchliches
Verfahren ist eröffnet. Bis zum Abschluss gilt die
Unschuldsvermutung. Und: Eine Vorverurteilung findet wie immer nicht
statt.

Doch nur auf dem Papier. Denn der Priester unter Verdacht wird das
Vertrauen nie mehr genießen, das für Seelsorge unabdingbar ist. In
vielen Köpfen ist der verdächtige Seelsorger schon der schuldige
Seelsorger. Der Priester unter Verdacht hat seine Unschuld verloren.

Gegen Ulrich Hennes hat es in den 90er Jahren bereits einen
ähnlichen Vorwurf gegeben. Eine Therapie ist damals verordnet und
absolviert worden. Jede Verdachtsgeschichte hat eine Vorgeschichte.
Mit ihr büßt die Kirche an Glaubwürdigkeit ein, selbst wenn sie um
Aufklärung bemüht ist. Wer das Priesteramt bewahren will, muss es
reformieren. Nur das Reden über das Weiheamt für Frauen und ein Ende
des Zölibats ermuntert nicht zu einem neuen Vertrauen in Priester und
eine Kirche ohne Opfer.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drohnenmaxx schafft Luftaufnahmen nach Ihren Wünschen Badische Zeitung: Welttag des Glücks: Ein schönes Dementi /
Kommentar von Stefan Hupka
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2019 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706211
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Seelsorger unter Verdacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z