Berliner Zeitung: Kommentar zur Enteignungsdebatte in Berlin. Von Ulrich Paul
ID: 1707156
Wohnungsmarkt liegt aber keineswegs allein auf Vermieter-Seite.
Begünstigt wurde deren Geschäft von der Politik, die nach der
Wiedervereinigung die Privatisierung von Wohnungen aus öffentlichem
Besitz vorantrieb und sich zugleich aus dem sozialen Wohnungsbau
zurückzog. Das war ein Fehler, der durch lasche Mietgesetze sogar
noch verschärft wurde. Noch richtet sich der Zorn der Bürger vor
allem gegen die Vermieter. Doch das könnte sich ändern, wenn es der
Politik nicht gelingt gegenzusteuern.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Christine Dankbar
Telefon: +49 (0)30 633311409
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
christine.dankbar@dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707156
Anzahl Zeichen: 882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Enteignungsdebatte in Berlin. Von Ulrich Paul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).