BDI reagiert zurückhaltend auf EU-Beschlüsse

BDI reagiert zurückhaltend auf EU-Beschlüsse

ID: 1707248
(ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat
zurückhaltend auf die Beschlüsse des EU-Gipfels reagiert.

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang sagte am Freitag im
Inforadio vom rbb, politisch sei die Verschiebung des Brexit
vielleicht ein kluger Schachzug. Die Wirtschaft leide aber immer mehr
darunter, nicht zu wissen, wie es weitergehe:

"Am liebsten wäre es uns natürlich, wenn die Briten ihren
Austrittsantrag zurücknehmen würden. Das Zweitbeste ist, dass sie das
Abkommen annehmen, denn darüber wird jetzt schon länger gar nicht
mehr gesprochen. Man hat ja über zweieinhalb Jahre verhandelt und am
Ende ist das bestmögliche Abkommen herausgekommen, aus unserer Sicht
eine wirklich gute Grundlage, auf der man aufbauen kann. Eigentlich
müsse es jetzt darum gehen, wie die zukünftigen Beziehungen zwischen
Großbritannien und der Europäischen Union geregelt werden (...). Wir
sehen jedenfalls, dass eine Menge Unternehmen sich sehr gut
vorbereitet haben auf diesen 29. März. Es sind Milliarden an
Vorbereitungskosten ausgegeben worden und jetzt eine Woche davor sagt
die britische Politik, wir möchten gerne verschieben."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erst arretiert, dann automatisiert - KIPP Arretierbolzen Widerstandbeschaltung nach NAMUR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2019 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707248
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI reagiert zurückhaltend auf EU-Beschlüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z