Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/ Ostdeutsche Chemie erwartet Stagnation
ID: 1708021
2019 ein schwaches Jahr mit stagnierenden Umsätzen. "Laut
ifo-Institut sind die Geschäftserwartungen unserer Unternehmen
alarmierend eingebrochen. Der Ausblick scheint so schlecht wie seit
vier Jahren nicht mehr", sagte Nora Schmidt-Kesseler,
Hauptgeschäftsführerin der Nordostchemie, der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Der Hauptabsatzmarkt
Europa bereite Probleme. So befinde sich Italien in einer Rezession.
Die Folgen eines "No-Deal-Brexit" Großbritanniens seien "unabsehbar".
Im Jahr 2018 erwirtschaftete die Ost-Chemie einen Umsatz von 24
Milliarden Euro. "Im Vergleich zu 2017 halbierte sich damit das
Umsatzwachstum auf 2,6 Prozent", sagte Schmidt-Kessler.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708021
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/ Ostdeutsche Chemie erwartet Stagnation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).