Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften / Borderstep-Instit

Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften / Borderstep-Institut, BVDS und DBU veröffentlichen Green Startup Monitor

ID: 1708102
(ots) - "Ökologische Herausforderungen wie der
Klimaschutz bieten wettbewerbsfähige Marktchancen für Unternehmen -
grüne Startups haben das verstanden", sagt Alexander Bonde,
Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Der jetzt
veröffentlichte "Green Startup Monitor" zeige, dass nachhaltige
Startups die Nische verlassen haben: Im Jahr 2018 wirtschafteten
demnach 26 Prozent der jungen innovativen Wachstumsunternehmen in
Deutschland mit Produkten und Dienstleistungen, die zu einer "Green
Economy" beitragen - einer international wettbewerbsfähigen,
ökologisch und sozial verträglichen Wirtschaft, unter dem Begriff
"grüne Startups" zusammengefasst. Die Studie wurde vom Borderstep
Institut für Innovation und Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem
Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) veröffentlicht. Die DBU
förderte das Projekt fachlich und finanziell mit rund 360.000 Euro.

Wachstum, Internationalisierung und Mitarbeiterfindung

Ein weiteres zentrales Ergebnis des "Green Startup Monitor" sei,
dass grüne Startups zwar ein ähnliches Umsatz- und
Mitarbeiterwachstum wie nicht-grüne Startups planen. Sie würden das
aber deutlich seltener (36 Prozent) als Herausforderung ansehen als
nicht-grüne (46 Prozent). Außerdem würden grüne Startups ein deutlich
höheres Interesse an einer Internationalisierung haben. Vor allem die
besonders wachstumsorientierten Startups würden die
Internationalisierung ihrer Geschäftstätigkeit häufiger als aktuell
wichtiges Unternehmensziel benennen (86 Prozent gegenüber 66
Prozent). Darüber hinaus würden grüne Startups leichter Mitarbeiter
finden. Vor allem im Bereich Informations-Technologie sei es für
grüne Startups leichter, Stellen zu besetzen. 91 Prozent der grünen
Startups planen, in den kommenden zwölf Monaten im Durchschnitt
sieben neue Mitarbeiter einzustellen. "Green Startup Monitor" als


Download unter https://www.dbu.de/123artikel38218_2362.html



Pressekontakt:
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Kerstin Heemann

An der Bornau 2
49090 Osnabrück
0541|9633-521
0171|3812888
presse@dbu.de
www.dbu.de

Original-Content von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU/Nature Kenya-Team in den Startlöchern beim Birdrace Naturschützerin Inge Sielmann mit 88 Jahren verstorben / 2017 mit Deutschem Umweltpreis der DBU ausgezeichnet - Bildung am
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708102
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Osnabrück



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grün ist gut: Jedes vierte Startup leistet Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften / Borderstep-Institut, BVDS und DBU veröffentlichen Green Startup Monitor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z