Zeitzonen-Flickenteppich in der EU vermeiden!

Zeitzonen-Flickenteppich in der EU vermeiden!

ID: 1708421

Statement von Martin Wansleben



(PresseBox) - Das EU-Parlament hat am heutigen Dienstag mit großer Mehrheit für eine Abschaffung der Zeitumstellung ab 2021 gestimmt. Nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gleichen sich die positiven und negativen Effekte der Zeitumstellung aus; wichtig für die Wirtschaft wäre aber eine EU-weit einheitliche Regelung.

DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben zu der heutigen Entscheidung:

"Die Abschaffung der Sommerzeit bewegt viele Gemüter. Es gibt Branchen, denen die Abschaffung der Sommerzeit nützt, anderen dagegen nicht.

So ergibt sich für viele Betriebe durch die Sommerzeit ein größeres Zeitfenster, um Dienstleistungen gerade für Outdoor-Aktivitäten anzubieten. In Betrieben mit Schichtdienst oder im Bahnverkehr führt die Zeitumstellung dagegen zu einem Mehraufwand. Auch spürbare Energiespareffekte sind ausgeblieben.

Unterm Strich gleichen sich die positiven und negativen Effekte der Zeitumstellung für die deutsche Wirtschaft jedoch aus. Die Mitgliedstaaten sind allerdings gut beraten, nach einer europaweit einheitlichen Lösung zu suchen. Ein Flickenteppich aus verschiedenen Zeitzonen würde den Aufwand für die Unternehmen deutlich erhöhen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef DIHK warnt: Plagiate können gefährlich sein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2019 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708421
Anzahl Zeichen: 1293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitzonen-Flickenteppich in der EU vermeiden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z