DIHK warnt: Plagiate können gefährlich sein
ID: 1708422
Statement von DIHK-Rechtsexpertin Doris Möller
Doris Möller: "Deutschland gehört zu den am stärksten von der Produkt- und Markenpiraterie betroffenen Ländern in der EU. China ist nach wie vor Herkunftsland Nummer 1 für Fälschungen.
Dem Zoll wird es von den Fälschern immer schwerer gemacht, die Plagiate herauszufischen. Der Großteil erreicht die Verbraucher heute direkt über Postsendungen.
Die Fälschungen halten dabei häufig die Vorgaben zur Produktsicherheit oder zu Schadstoffgrenzen nicht ein und können gefährlich sein. Insbesondere bei Medikamenten, die über Plattformen gekauft werden, ist Vorsicht geboten! Daher lohnt es sich im Fachhandel einzukaufen und die dortige Beratung in Anspruch zu nehmen. Im Übrigen bieten Geschäfte vor Ort auch Umtauschkonditionen, die Fälscher dagegen nicht."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2019 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708422
Anzahl Zeichen: 1106
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIHK warnt: Plagiate können gefährlich sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).