Robert Brannekämper und Johannes Hintersberger: Ein Wissenschaftshaushalt der Rekorde

Robert Brannekämper und Johannes Hintersberger: Ein Wissenschaftshaushalt der Rekorde

ID: 1708849
(ots) - Zu den aktuellen Beratungen des Doppelhaushalts
2019/2020 im Haushaltsausschuss erklärt Robert Brannekämper, der
Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst im Bayerischen
Landtag: "Zusammen mit den Leistungen für den Schulbereich geben wir
in Bayern jeden dritten Euro für Bildung aus. Auch der Etat für
Wissenschaft und Kunst erreicht einen neuen Allzeit-Höchststand: mit
über 7 Milliarden Euro steigen die Ausgaben gegenüber dem Jahr 2018
um 6 Prozent und dann im Jahr 2020 nochmal um weitere 2,4 Prozent auf
knapp siebeneinhalb Milliarden Euro. Die für den Hochbau
bereitgestellten Mittel haben wir deutlich gesteigert: von 400
Millionen Euro im Jahr 2018 auf 505 Millionen 2019 und dann auf 570
Millionen Euro im Jahr 2020. Auch die Kultur ist ein starkes
Handlungsfeld unserer Politik: Einschließlich der Ansätze in anderen
Einzelplänen sind hier fast zwei Milliarden Euro vorgesehen. Ich
nenne hier als Beispiele das neue Museum für Bayerische Geschichte in
Regensburg sowie das neue Staatstheater in Augsburg."

Johannes Hintersberger, der Mitberichterstatter zu Einzelplan 15
(Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst) aus dem
Haushaltsausschuss ergänzt:

"Zum ersten Mal erhalten die Universitätsklinika einen
automatischen Ausgleich der Tariferhöhungen. Der Innovationsfonds für
die Hochschulen wird massiv aufgestockt. Einen deutliches Signal
setzen wir beim Aufbau der Universitätsmedizin in Augsburg, für den
im Doppelhaushalt 176 Millionen Euro bereitgestellt werden."



Pressekontakt:
Franz Stangl
Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail : franz.stangl@csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de



Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grundsteuer/Städtetag kritisiert geplante Enthaltung von NRW im Bundesrat Thomas Jung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708849
Anzahl Zeichen: 2141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robert Brannekämper und Johannes Hintersberger: Ein Wissenschaftshaushalt der Rekorde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z