Rheinische Post: Kommentar: Die VW-Lektion

Rheinische Post: Kommentar: Die VW-Lektion

ID: 1708954
(ots) - Seit Herbert Diess den Chefposten beim
Autohersteller Volkswagen übernommen hat, treibt er die
Transformation des Konzerns mit Tempo voran. Die Partnerschaft mit
dem Online-Riesen Amazon, mit dem eine Industrial Cloud aufgebaut
werden soll, ist da nur der nächste logische Schritt. Sie soll die
Prozesse in den Fabriken des Konzerns beschleunigen, im nächsten
Schritt könnten sich auch Zulieferer aufschalten - so entstünde eine
Plattform. Der Wandel der Mobilität wird noch mit vielen solcher
Kooperationen einhergehen. Und genauso, wie in einem Volkswagen auch
Teile japanischer, amerikanischer oder chinesischer Zulieferer
verbaut werden können, kann das Unternehmen bei der Digitalisierung
mit US-Konzernen zusammenarbeiten. Gleichzeitig zeigt die Kooperation
jedoch die Schwachstellen der deutschen und europäischen Industrie
auf. Bei zentralen Elementen der Mobilität bzw. Fertigung der Zukunft
- Batteriezellen und Cloud-Diensten - sind deutsche Unternehmen von
ausländischen Partnern abhängig. Beruhigend für den
Industrie-Standort Deutschland ist das nicht.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Zukunft von Smart Westfalen-Blatt: Kommentar zu Wegwerfplastik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2019 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708954
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die VW-Lektion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z