Westfalen-Blatt: Kommentar zu Wegwerfplastik

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Wegwerfplastik

ID: 1708957
(ots) - Plastik ist gut - zum Beispiel als Material im
Automobilbau, beim Hausbau, in der Medizintechnik. Doch am Grund der
Meere, auf den Gipfeln hoher Berge und in den Mägen von Tieren, die
am Ende im menschlichen Verdauungstrakt landen, ist Plastik ein
Riesenärgernis. Die Bilder künstlicher Inseln aus Plastikmüll und die
Nachrichten von Mikroplastik in Tierdärmen haben Verbraucher
aufgeschreckt. Erstaunlich schnell hat der Handel reagiert. Das
Tempo, mit dem die Ketten dazu übergingen, auf große Plastiktüten
Pfand zu erheben und die kleinen durch Papier zu ersetzen, macht
Hoffnung. Mehrwegsysteme für Coffee-to-go-Becher in der Gastronomie
und Mehrwegverpackungen in Supermärkten sind ebenso auf dem Vormarsch
wie Plastikkondome für einzelne Gurken, Paprika und andere Gemüse auf
dem Rückzug sind. Trotzdem ist es wichtig, dass die Politiker den
Prozess begleiten. Das vom Europäischen Parlament beschlossene Verbot
von Plastik-Wegwerfgeschirr darf nur ein Anfang sein. Zu schnell, das
lehrt die Vergangenheit, kehren neue Launen der Verbraucher oder
angebliche wirtschaftliche Notwendigkeiten eine gute Entwicklung um.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Scholz Stephan
Telefon: 0521 585-261
st_scholz@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Die VW-Lektion Rheinische Post: Trotz Girls' Day kaum Erfinderinnen: Frauen melden nur 4,4 Prozent aller Patente an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708957
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Wegwerfplastik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z