neues deutschland: Aus der Mitte der Gesellschaft - Kommentar zu den Schülerstreiks "Fridays f

neues deutschland: Aus der Mitte der Gesellschaft - Kommentar zu den Schülerstreiks "Fridays for Future"

ID: 1709782
(ots) - Kleine Kinder sagen bekanntlich, was sie denken,
und werden dafür von den Erwachsenen geliebt oder belächelt. Wenn
Jugendliche dies tun, reagieren viele Ältere schon nicht mehr so
freundlich, denn man muss sich mit Argumenten auseinandersetzen. Und
die in immer mehr Ländern seit Wochen demonstrierenden Schüler
stellen auch noch die Scheinheiligkeit der Erwachsenen bloß: Alle
Regierungen haben sich 2015 mit großem Brimborium das gemeinsame Ziel
gesetzt, die Erderwärmung auf ein noch beherrschbares Maß zu
begrenzen, und leiten die nötigen Maßnahmen einfach nicht ein.
Sehenden Auges steuern Politik und Wirtschaft auf eine
Klimakatastrophe zu, die, wenn man so weitermacht, in einigen
Jahrzehnten erst richtig zuschlagen wird und dann das Problem unserer
Kinder ist.

Die Schüler bei »Fridays for Future« sind quasi unser schlechtes
Gewissen, aber die Bedeutung geht weit darüber hinaus: Während bisher
die üblichen Umweltschützer auf die Straße gingen oder bei
UN-Konferenzen lobbyierten und kleine linke Gruppen Kohlebagger
besetzten, rückt der Protest nun in die Mitte der Gesellschaft. Und
die Wissenschaftlermahnungen, die vor Jahren schon keiner mehr hören
wollte, bekommen neuen Drive. Der wöchentliche Protest ist für die
Herrschenden in Politik und Wirtschaft gefährlich, denn er gibt dem
bislang stillen, aber durchaus breiten Wunsch nach einer ökologischen
und sozial verträglichen Wende eine Stimme. Bleibt zu hoffen, dass
sich der Protest von der Politik nicht vereinnahmen oder abspeisen
lässt und sich Greta Thunbergs Ansage an die Erwachsenenwelt
bewahrheitet: »Das ist erst der Anfang vom Anfang.«



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Umweltministerin Schulze wirft Agrarministerin Untätigkeit bei der Senkung der Nitratbelastung vor/Für Ausstieg aus Glyphosat-Einsatz Straubinger Tagblatt: An der Brexit-Klippe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2019 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709782
Anzahl Zeichen: 2014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 733 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Aus der Mitte der Gesellschaft - Kommentar zu den Schülerstreiks "Fridays for Future""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z