Presseeinladung zur Pressekonferenz "Vertrauen in die Demokratie stärken"/ Deutsche Bisch

Presseeinladung zur Pressekonferenz "Vertrauen in die Demokratie stärken"/
Deutsche Bischofskonferenz und Rat der EKD stellen Gemeinsames Wort vor

ID: 1710154
(ots) - Ein Jahrzehnt nach dem Erscheinen des Gemeinsamen
Wortes "Demokratie braucht Tugenden" haben die Deutsche
Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD) ein neues Gemeinsames Wort zum Thema Demokratie erarbeitet. Mit
ihrem Gemeinsamen Wort "Vertrauen in die Demokratie stärken" wollen
die Kirchen den freiheitlich-demokratischen Verfassungsstaat stützen
und stellen Konsequenzen für politisches Handeln zur Diskussion, um
das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Die Kirchen bekennen sich
ausdrücklich zur Mitverantwortung für unsere Demokratie als
politische Lebensform der Freiheit. Zur Vorstellung dieses Textes
laden die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in
Deutschland zu einer Pressekonferenz ein am

Donnerstag, 11. April 2019,

um 13.00 Uhr

in der Katholischen Akademie,

Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin.

Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

- Prof. Dr. Reiner Anselm (München), Vorsitzender der Kammer für
Öffentliche Verantwortung der EKD,

- Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen), Vorsitzender der
Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der
Deutschen Bischofskonferenz,

- Prof. Dr. Tine Stein (Göttingen), Mitglied der Ökumenischen
Arbeitsgruppe zur Erarbeitung des Gemeinsamen Wortes zur
Demokratie,

- Prof. Dr. Eva Senghaas-Knobloch (Bremen), Mitglied der
Ökumenischen Arbeitsgruppe zur Erarbeitung des Gemeinsamen
Wortes zur Demokratie

Interessierte Medienvertreter sind gebeten, sich für dieses
Pressegespräch bis zum 8. April 2019 bei der Pressestelle der
Evangelischen Kirche in Deutschland mit einer formlosen E-Mail an
presse@ekd.de anzumelden.

Pressestelle der EKD

Annika Lukas



Diese Presseeinladung wird zeitgleich von den Pressestellen der
Deutschen Bischofskonferenz, der EKD und des Erzbistums Berlin
versandt. Mehrfachsendungen bitten wir zu entschuldigen.



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschen im Mittelpunkt: Bachelor Soziale Arbeit startet zum Juli an der HFH BVG-Tarifstreit: Gesamtpersonalrat zeigt sich zuversichtlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710154
Anzahl Zeichen: 2646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung zur Pressekonferenz "Vertrauen in die Demokratie stärken"/
Deutsche Bischofskonferenz und Rat der EKD stellen Gemeinsames Wort vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z