Rheinische Post: Kommentar: Intensivtäter im Fokus

Rheinische Post: Kommentar: Intensivtäter im Fokus

ID: 1710827
(ots) - Die Kriminalität ist so niedrig wie seit Anfang
der 90er Jahre nicht mehr, als erstmals gesamtdeutsche Zahlen erfasst
wurden. Das ist erfreulich. Insbesondere der Rückgang bei der
Einbruchskriminalität wird viele Bürger erleichtern. Allerdings ist
eine gute Statistik noch keine Trendumkehr. Die Zahlenkolonnen müssen
vor allem Handlungsanweisung für die Polizei sein. So wie in den
vergangenen Jahren Einbruchskriminalität mit viel Aufwand bekämpft
wurde, müssen nun weitere Baustellen angegangen werden:
Cyberkriminalität und Betrug im Internet. Im Kampf gegen diese Täter
ist die Polizei nicht gut genug gerüstet. Ein Blick auf die
Ausländerkriminalität zeigt, dass ein massives Problem durch
Intensivtäter besteht. Mit diesen meist jungen Männern aus den
Maghreb-Staaten und zentralafrikanischen Ländern dürfen Bund und
Länder die Polizei nicht alleine lassen. Die Polizei muss die Taten
aufklären. Aber die Regierungen in Bund und Land sind dafür
verantwortlich, dass diejenigen, die sich illegal in Deutschland
aufhalten, in ihre Heimatländer abgeschoben werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Leben im Leid / Kommentar von Christian Knatz zum Urteil zu lebensverlängernden Maßnahmen Rheinische Post: Kommentar: Zwischen G8 und G9 zu wählen, hätte Vorteile
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710827
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Intensivtäter im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z