Allg. Zeitung Mainz: Leben im Leid / Kommentar von Christian Knatz zum Urteil zu lebensverlängernde

Allg. Zeitung Mainz: Leben im Leid / Kommentar von Christian Knatz zum Urteil zu lebensverlängernden Maßnahmen

ID: 1710821
(ots) - An grundsätzlicher Bedeutung sind diese Sätze des
Bundesgerichtshofs nicht zu überbieten: "Das menschliche Leben ist
ein höchstrangiges Rechtsgut und absolut erhaltungswürdig. Das Urteil
über seinen Wert steht keinem Dritten zu." Auf den Fall eines mit
künstlicher Ernährung am leidvollen Leben erhaltenen Patienten
bezogen, wirkt die Entscheidung erbarmungslos. Doch sie weist
rechtsgeschichtlich und rechtssytematisch weit über den tragischen
Einzelfall hinaus. Aus gutem Grund stellten die Autoren des
Grundgesetzes den Wert des Lebens an die einsame Spitze - nur Jahre
nach dem Ende einer Diktatur, die sich angemaßt hatte, unwertes Leben
zu definieren und zu beenden. Auf der Grundlage des christlichen
Menschenbilds wurden Existenz und Würde des Menschen dem staatlichen
Zugriff entzogen. Das gilt erst recht, wenn das laut BGH
"höchstrangige Rechtsgut" Leben mit der Vertretung minderer
Interessen angefochten wird. Es wäre ein Fanal, Lebensverlängerung
mit Schadenersatz zu bestrafen und damit das Leben unter bestimmten
Umständen zum Schaden zu erklären. Um daraus abgeleitete Ansprüche
geht es im aktuellen Urteil, nicht um die Ideologie, Leben um
wirklich jeden Preis zu verlängern. Nicht einmal die katholische
Kirche verfechtet den Zwang, weiterleben zu müssen. Damit ist das
Urteil zugleich ein Plädoyer dafür, beizeiten mittels einer
Patientenverfügung zu bestimmen, in Würde zu sterben. Denn eine
Verlängerung des Lebens gegen den Willen des Patienten ist nicht
erlaubt. Ihm aber bleibt es überlassen, diese letzte Entscheidung zu
treffen. Ein Gericht darf das mit Recht nicht.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Böhmermann Rheinische Post: Kommentar: Intensivtäter im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710821
Anzahl Zeichen: 2020

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Leben im Leid / Kommentar von Christian Knatz zum Urteil zu lebensverlängernden Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z