Rheinische Post: Kommentar: Der DFB-Sumpf

Rheinische Post: Kommentar: Der DFB-Sumpf

ID: 1710829
(ots) - Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat sich immer
mal wieder einen Neuanfang verordnet. Herausgekommen ist dabei aber
maximal eine Verschiebung des Problems: neue Namen statt neue
Strukturen. Der Sumpf rund um die Zentrale in Frankfurt hat ein
bedrohliches Ausmaß angenommen. Es erscheint unwahrscheinlich, dass
der Verband die Erneuerung aus sich heraus schafft. Reinhard Grindel
ist krachend gescheitert, weil er nur an sich interessiert war - und
nicht an einer Veränderung des DFB. Sein Rücktritt: überfällig, nicht
wegen einer Luxus-Uhr als Geschenk. Sondern weil er gespalten statt
geeint hat. Weil er Gräben zwischen den Lagern nicht zugeschüttet,
sondern noch tiefer gemacht hat. Der DFB hat viel Vertrauen verspielt
und sich als moralische Instanz in weiten Teilen abgeschafft. Ein
Neuanfang ist nur mit spürbaren Einschnitten möglich. Die mächtigen
Landesfürsten aus dem Amateurlager müssten zurückstecken, die
Profi-Vereine sich klar zum Solidaritätsprinzip im Fußball bekennen
und Gedanken endlich aufgeben, sich noch weiter von der Basis
abzuspalten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: DFB braucht eine Reform / Kommentar von Peter Müller Rheinische Post: DFB-Vize Frymuth: Grindel hat Fehler gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2019 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1710829
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Der DFB-Sumpf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z