neues deutschland: Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) unterstützt Anliegen von "

neues deutschland: Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) unterstützt Anliegen von "Fridays For Future"

ID: 1711653
(ots) - Die von zehntausenden Schülerinnnen und Schülern
auch in Deutschland getragene »Fridays For Future«-Bewegung stellt
nach Ansicht der Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) die
richtigen Fragen in den Mittelpunkt ihres Protests. "Sie
demonstrieren für konsequenten Klimaschutz; und gegen eine Politik,
die davor viel zu häufig zurückschreckt", schreibt Pop in einem
Gastkommentar in der Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe) mit Blick auf die wöchentlichen
Freitagsdemonstrationen. "Dabei ist 'Fridays For Future' nur der
Anfang", so die Senatorin. "Der Anfang einer Zeit, in der unsere
Gesellschaft in ihrer Breite begriffen hat, welche Bedrohung der
Klimawandel für sie und ihren Wohlstand darstellt. Einer Zeit, in der
wir nicht diskutieren, ob es den Klimawandel gibt, sondern wie wir
ihn am schnellsten und am nachhaltigsten eindämmen können. Und einer
Zeit, in der der Schutz vor dem Klimawandel eine zentrale Aufgabe
unseres Gemeinwesens geworden ist."

Wenn schon die schwarz-rote Bundesregierung dieser Aufgabe nicht
nachkomme, seien die Länder umso mehr in der Pflicht, schreibt Pop
weiter. Auch das sei funktionierender Föderalismus. Und die Berliner
Grünen-Politikerin hebt hervor: "Während die große Koalition sich in
Trippelschrittchen Richtung Kohleausstieg schiebt, hat Berlin den
Kohleausstieg 2030 beschlossen. Aus der Braunkohle sind wir schon
2017 ausgestiegen."

"Wir stehen in der Energiewende noch ganz am Anfang. In Berlin tun
wir, was wir können. Aber ohne den Bund wird es nicht gehen", so Pop
weiter. "Die Lösungen liegen längst auf dem Tisch: erneuerbare
Energien ausbauen, Kohlekraftwerke endlich abschalten, CO2-Emissionen
einen Preis geben."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Schöffel und Martin Bachhuber: Landwirtschaft und Umweltschutz gehen Hand in Hand in Bayern Straubinger Tagblatt: AfD im Bundestag - Nichts gewonnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2019 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1711653
Anzahl Zeichen: 2127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) unterstützt Anliegen von "Fridays For Future""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z