Baugewerbe zur Lage auf dem Wohnungsmarkt: Enteignungen bauen keine neuen Wohnungen

Baugewerbe zur Lage auf dem Wohnungsmarkt: Enteignungen bauen keine neuen Wohnungen

ID: 1712049
(ots) - Zum Start des Volksbegehrens "Deutsche Wohnen & Co.
enteignen" erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB):

"Der Ansatz, private Wohnungsbaugesellschaften zu enteignen, führt
komplett an einer konstruktiven Lösung der Probleme auf dem
Wohnungsmarkt vorbei. Forderungen nach Enteignungen bauen keine neuen
Wohnungen und tragen nicht zur Entspannung der Lage am Wohnungsmarkt
bei. Stattdessen brauchen wir ein Umfeld, dass die Bautätigkeit
fördert und Bauunternehmen ihre Arbeit machen lässt.

Die Baubranche hat in den letzten Jahren beständig Kapazitäten
aufgebaut, um sich den wachsenden Anforderungen im Bereich des
Wohnungsbaus zu stellen. Seit 2011 haben wir 100.000 neue
Beschäftigte eingestellt; auch die Investitionen in Anlagen und
Maschinen sind seit 2010 um 50 Prozent gestiegen. Unsere
Anstrengungen müssen auch baupolitisch flankiert und mit
langfristigen Investitionsanreizen unterstützt werden. Dazu gehören
eine schnelle und einfache Bereitstellung von Bauland, eine
dauerhafte Erhöhung der Abschreibung im Mietwohnungsbau und die
Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. Nur, wer
schnelles und günstiges Bauen ermöglicht, kann die Lage am
Wohnungsmarkt dauerhaft verbessern."



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  The Lux Collective: Das erste Resort der neuen Marke SALTöffnet seine Türen, inspiriert von einer Insel voller Farben WELT-Emnid-Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen kann sich Enteignung von Wohnungsunternehmen vorstellen / Mehrheit für mehr Sozialwohnungen, Rückkaufprogramme und Neubauförderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2019 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712049
Anzahl Zeichen: 1798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugewerbe zur Lage auf dem Wohnungsmarkt: Enteignungen bauen keine neuen Wohnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z