Rheinische Post: Arbeitsminister Heil kündigt Gesetz für die Einbeziehung Selbstständiger in die Rente an / "Drei Millionen Selbstständige nicht abgesichert"
ID: 1712106
Selbstständige per Gesetz dazu verpflichten, privat oder über die
gesetzliche Rentenversicherung fürs Alter vorzusorgen. "Ich werde
Ende des Jahres einen Gesetzentwurf zur Einbeziehung der
Selbstständigen in das System der Alterssicherung vorlegen", sagte
Heil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Wir haben drei
Millionen Selbstständige in Deutschland, die im Alter nicht
abgesichert sind", sagte Heil. Künftig müssten Selbstständige
entweder "Mitglied in einem Versorgungswerk sein, wie beispielsweise
Ärzte und Anwälte, durch die Rürup-Rente abgesichert sein oder eben
in die gesetzliche Rentenversicherung eintreten", sagte der
SPD-Politiker. "Auch für Selbstständige muss gelten, dass man nach
einem Leben harter Arbeit abgesichert ist. Deshalb ist es auch für
Selbstständige wichtig, dass wir vorher die Grundrente einführen",
sagte Heil.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712106
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsminister Heil kündigt Gesetz für die Einbeziehung Selbstständiger in die Rente an / "Drei Millionen Selbstständige nicht abgesichert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).