Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Völkermord in Ruanda vor 25 Jahren / "Unvollendete Sühne

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Völkermord in Ruanda vor 25 Jahren / "Unvollendete Sühne"

ID: 1712179
(ots) - Viele Verantwortliche des ruandischen Genozids
wurden vor Gericht gestellt: In Arusha sprach das "Internationale
Straftribunal für Ruanda" immerhin 61 Personen schuldig.
Hunderttausende wurden in Ruanda selbst verurteilt, auch im Ausland
einige Dutzend. Die meisten von ihnen wurden des Völkermords, seiner
Vorbereitung oder der Beihilfe für schuldig befunden. Wegen
unterlassener Hilfeleistung wurde keiner belangt. Der Völkerrechtler
Christopher Ayres hält das für nicht akzeptabel. Nicht ohne Grund
heiße das Abkommen aus dem Jahr 1948 "Konvention zur Vorbeugung und
Bestrafung von Völkermordverbrechen": Auf die Vorbeugung werde bisher
viel zu wenig Wert gelegt. Um Völkermorden wirksam vorzubeugen, müsse
ein Passus aufgenommen werden, der auch unterlassene Hilfeleistung
unter Strafe stelle. Auch wenn diese Chance nun verstrichen ist, darf
der Vorschlag nicht verhallen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP-Chef Lindner attackiert Grünen-Chef Habeck wegen Enteignungs-Vorschlag Straubinger Tagblatt: Armutsfalle Selbstständigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2019 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712179
Anzahl Zeichen: 1192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 557 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Völkermord in Ruanda vor 25 Jahren / "Unvollendete Sühne""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z