Rheinische Post: CSU rät Grünen, mit Enteignungen am Prenzlauer Berg zu beginnen

Rheinische Post: CSU rät Grünen, mit Enteignungen am Prenzlauer Berg zu beginnen

ID: 1712204
(ots) - Die CSU hat die Grünen wegen ihrer
Enteignungs-Äußerungen scharf kritisiert. "Grünen-Chef Robert Habeck
hat mit seiner Sympathie für Enteignungen jegliche Orientierung
verloren", sagte CSU-Generalsekretär Markus Blume der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Montag). Sozialistische Ideen hätten noch
nirgendwo funktioniert, sagte Blume "Das einzige Rezept, das mehr
Wohnraum schafft, heißt Bauen, Bauen, Bauen", unterstrich der
CSU-Politiker. Wenn Habeck es ernst meine, dann könne er "mit seiner
Enteignungsidee ja mal bei den Luxus-Penthouse-Wohnungen seiner
Grünen-Anhänger am Prenzlauer Berg anfangen", sagte Blume. Die
Wohnungsbauministerin von NRW, Ina Scharrenbach (CDU) lehnt die
Enteignungspläne ebenfalls ab: "Die Grünen würden helfen, wenn ihre
enthemmte Umweltpolitik enteignet werden könnte: Dann kann schneller
Bauland mit Vernunft statt Ideologie ausgewiesen werden." Das
Hauptproblem sei, dass es zu wenig Bauland gebe und Stadtverwaltungen
an Umweltverträglichkeitsprüfungen verzweifelten.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Kommentar zur geringen Getreideernte Rheinische Post: Deutsche Wirtschaft protestiert gegen Regierungspläne für Menschenrechte-Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712204
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU rät Grünen, mit Enteignungen am Prenzlauer Berg zu beginnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z