Westfalen-Blatt: Kommentar zur Antibiotika-Warnung

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Antibiotika-Warnung

ID: 1712565
(ots) - Über die Risiken von Antibiotika aus der
Fluor-Chinolon-Gruppe wird schon seit Jahren diskutiert. So wirksam
diese Medikamente bei einer Reihe von entzündlichen Erkrankungen
sind, so gravierend können die Nebenwirkungen ausfallen. Gerissene
Sehnen oder Nervenschäden sind dokumentiert - wenn auch in
Einzelfällen. Die Warnung des Bundesamts für Arzneimittel und
Medizinprodukte kommt also alles andere als vorschnell. Wie immer in
solchen Fällen sollten Patienten aber nicht in Panik verfallen und
Medikamente eigenmächtig absetzen, sondern Risiko und Nutzen
gemeinsam mit ihrem Arzt abwägen. Wer sich auch dann noch unsicher
ist, der darf guten Gewissens eine zweite Meinung einholen.
Medikamente dieser Wirkstoffgruppe sind schon millionenfach verordnet
worden. Und das ist, wie bei allen Antibiotika, das große Problem im
Hintergrund. Denn je öfter ein solches Medikament eingesetzt wird,
desto größer ist das Risiko, dass Erreger gegen den Wirkstoff immun
werden. Weniger ist mehr - diese Devise sollte deshalb bei allen
Antibiotika gelten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Dominik Rose
Telefon: 0521 585-261
d.rose@westfalen-blatt.de

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Abi-Mottowoche: NRW-Polizei und Lehrer warnen vor Randale Europäischer Kulturmarken-Award 2019 - Ausschreibungsstart für Europas avanciertesten Kulturpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712565
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zur Antibiotika-Warnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z