Frankfurter Rundschau: Vernichtende Kritik
ID: 1712982
Deutschland braucht eine echte Verkehrswende, um die Luft in den
Städten sauberzumachen. Das fordern die führenden Experten der
Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina. Die Kanzlerin
höchstselbst hatte die Wissenschaftler darum gebeten. Eigentlich
zwar, um den Dieselabgas-Streit zu klären, bei dem ihr
Verkehrsminister Scheuer sich auf die "Expertise" von 107
Lungenärzten mit Rechenschwäche stützt. Doch heraus kam dabei eine
vernichtende Kritik der Verkehrs- und Luftreinhalte-Politik der
letzten zehn Jahre. Dass kleinräumige Diesel-Fahrverbote wenig bis
nichts bringen, sagen die Forscher auch. Es handelt sich um
Alibimaßnahmen in Städten, die sich jahrelang nicht um die
Stickoxidgrenzwerte gekümmert hatten und dann durch Gerichte unter
Druck kamen. Der Irrwitz so mancher Regelung liegt auf der Hand -
gut, wenn bessere Lösungen gefunden werden. Doch dass Stickoxide
gesund sind, haben die Experten nicht gesagt. Im Gegenteil.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2019 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712982
Anzahl Zeichen: 1314
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Vernichtende Kritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).