neues deutschland: Vorsitzender des Paritätischen Ralf Rosenbrock sieht neue Bewegung beim Thema Ar

neues deutschland: Vorsitzender des Paritätischen Ralf Rosenbrock sieht neue Bewegung beim Thema Armutsbekämpfung

ID: 1712985
(ots) - Der Vorsitzende des Paritätischen
Wohlfahrtsverbands Gesamtverband e.V., Ralf Rosenbrock, gibt sich vor
dem Armutskongress 2019 vorsichtig optimistisch. "Ich beobachte, dass
es eine zunehmende Sensibilisierung für Armut und soziale
Ungleichheit gibt. Es gibt eine Reihe starker und wachsender
Bewegungen, die sich den einzelnen Facetten widmen", erklärte er der
Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochsausgabe). Als Beispiel
nannte er die Mietenwahnsinns-Demonstrationen mit bundesweit
Zehntausenden Teilnehmern, oder Unteilbar, die große Demo gegen
Rechts im vergangenen Herbst. Auch in der akademischen Diskussion
spiele das Thema eine zunehmend wichtige Rolle.

Er lobte einzelne Entwicklungen auf der bundespolitischen Ebene:
"Wir sehen, dass sich die Debatte um das Wohnen verändert und
erfreulich radikalisiert hat. SPD und DGB sind daran, Papiere zu
entwickeln, wie Hartz IV überwunden werden soll. Es gibt
Überlegungen, eine armutsfeste Grundrente zu schaffen." Positiv
erwähnte er zudem die Debatte um die Deckelung der Kostenbeteiligung
bei Pflegebedürftigen. Seiner Meinung nach habe das Thema Armut "die
Nische verlassen und findet wieder auf dem zentralen politischen
Marktplatz statt."

Gegenüber "neues deutschland" forderte er eine Anhebung des
Hartz-IV-Satzes um mindestens 150 Euro: "Die zuständigen Ministerien
und die beauftragten Statistiker pfuschen immer wieder an der
Regelsatzrechnung herum und rechnen Dinge heraus, die nicht
herausgerechnet gehören." Arbeitslose sind laut Paritätischem
Wohlfahrtsverband die am stärksten armutsgefährdete Gruppe in
Deutschland.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Enteignungs-Diskussion ist ein Griff in die populistische Mottenkiste BrandenburgTREND: AfD verliert, Grüne legen zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2019 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712985
Anzahl Zeichen: 2016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Vorsitzender des Paritätischen Ralf Rosenbrock sieht neue Bewegung beim Thema Armutsbekämpfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z