Mitteldeutsche Zeitung: Reaktionen auf Studie Handschrift: mangelhaft

Mitteldeutsche Zeitung: Reaktionen auf Studie
Handschrift: mangelhaft

ID: 1713999
(ots) - Die Handschrift von Schülern wird immer schlechter.
Das hat eine gerade veröffentlichte Studie des Verbands Bildung und
Erziehung (VBE) ergeben. Für Torsten Wahl, VBE-Vorsitzender in
Sachsen-Anhalt, ist das Ergebnis der Befragung wenig verwunderlich.
"Lehrer haben im Unterricht zu wenig Raum und Zeit, die Handschrift
zu üben", kritisierte er. Hinzu komme, dass Kindern oft die
notwendigen Fähigkeiten fehlten. "Viele Schulanfänger wissen nicht
einmal, wie sie einen Buntstift halten müssen", sagte Wahl. Da
seien die Eltern in der Pflicht. Diesen Eindruck bestätigt auch die
Studie. Als wichtigste Gründe für die schlechte Handschrift ihrer
Schüler geben Lehrer wenig Routine sowie schlechte Motorik und
Koordination an.

Thekla Mayerhofer vom Grundschulverband Sachsen-Anhalt sieht darin
auch eine veränderte Lebenswelt gespiegelt. "Handschrift hat im
Alltag an Bedeutung verloren." Anstatt eines Zettels auf dem
Küchentisch würden Kinder heute eine SMS von ihren Eltern bekommen.
Verteufeln sollte man diese Entwicklung aber nicht. "Viele Schüler
können dafür besser mit zehn Fingern auf der Tastatur schreiben als
ihre Lehrer."

Für die Studie wurden bundesweit 2 000 Lehrer befragt, davon 600
Grundschullehrer. Nach deren Einschätzung haben 41 Prozent der
Schüler Probleme, eine gut lesbare, flüssige Handschrift zu
entwickeln. Und 87 Prozent der Pädagogen sind der Meinung, dass
sich die Handschrift ihrer Schüler in den vergangenen Jahren
verschlechtert habe.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Negativzinsen belasten Rentenversicherung mit netto 54,5 Millionen Euro 2018 Rheinische Post: Fall Lügde: NRW-Innenminister weist Verantwortung von sich und erwägt Polizeireform
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2019 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713999
Anzahl Zeichen: 1931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Reaktionen auf Studie
Handschrift: mangelhaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z