Die Ware Kleidung und ihre wahren Kosten
Vortrag an der Hochschule Aalen im Rahmen der Reihe Nachhaltigkeit konkret
(PresseBox) - Mode soll Spaß machen ? eigentlich. Einstürzende und brennende Fabriken, existenzgefährdende Löhne und sogar Zwangsarbeit in der Textilindustrie können den Spaß jedoch verderben. Zudem geht die Herstellung mit gravierenden Umweltproblemen einher, wie dem extrem hohen Wasserbrauch durch den Anbau von Baumwolle. Zu diesem Thema findet am kommenden Dienstag, 16. April 2019, an der Hochschule Aalen ein Vortrag mit interaktiven Elementen statt. Ingeborg Puijula von Fairtrade e.V. wird sowohl die Situation in der weltweiten Textilindustrie beleuchten als auch die Produktionsbedingungen. Außerdem wird die Referentin darauf eingehen, welche Konsequenzen das für die Betroffenen hat ? und welche nachhaltigen Handlungsalternativen die Konsumenten haben. Der Vortrag findet am Dienstag, den 16. April 2019, 18:30-20:00 Uhr, in der Aula der Hochschule Aalen statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714210
Anzahl Zeichen: 961
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
454 mal aufgerufen.
Kunststoffe stehen im Fokus der Medien, doch wie funktioniert Recycling eigentlich? Dieser Frage stellten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des Aalener Theodor-Heuss-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Ehre ...
Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...
Die aktuelle Energiekrise stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. In einem praxisbezogenen Klimasimulationsworkshop entwickelten Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Unternehmensführung und Financial Management jetzt mithilfe ...