neues deutschland: Macrons Chance - Kommentar zur internationalen Spendenwelle nach dem Großbrand d

neues deutschland: Macrons Chance - Kommentar zur internationalen Spendenwelle nach dem Großbrand der Kathedrake von Notre-Dame in Paris

ID: 1715247
(ots) - Für Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron bietet
sich nach dem Unglück, das sich in Paris ereignet hat, eine Chance,
seine zwischenzeitlich abgesackten Beliebtheitswerte zu verbessern.
Für den Wiederaufbau der vom Brand betroffenen Kathedrale Notre-Dame
steht unter anderem Hilfe aus Deutschland, Ungarn, Russland und Côte
d'Ivoire bereit. Wer gute Kontakte auf dem internationalen Parkett
hat wie Macron, der sammelt auch in der eigenen Bevölkerung
Pluspunkte. Zudem wird es nicht lange dauern, bis der Präsident die
Feuerwehrleute, die einen Großteil der Heiligtümer retten konnten,
öffentlichkeitswirksam auszeichnen wird.

Die Kathedrale ist von großer kultureller Bedeutung und ein
Nationalsymbol. Hier krönte sich Napoleon Bonaparte einst selbst zum
Kaiser. Eine imperiale Macht ist Frankreich schon lange nicht mehr,
aber die führenden Politiker des Landes halten gerne die Erinnerung
an diese Zeit wach. In Teilen der Bevölkerung sind die
symbolträchtigen Bauwerke hingegen nicht mehr alle sakrosankt. Im
Dezember wurde der Arc de Triomphe, ein weiteres Pariser Wahrzeichen,
bei Protesten der Gelbwesten gegen Macrons unsoziale Politik schwer
beschädigt.

Der Präsident will den Protestierenden kaum entgegenkommen. Die
neuesten Pläne von Macron sehen etwa kleine Entlastungen für Menschen
vor, die Renten bis zu 2000 Euro beziehen, sowie Volksbefragungen zu
»Themen von lokalem Interesse«. Die krasse soziale Ungleichheit wird
bleiben. Und für die Stärkung des Nationalgefühls wird die Kirche
wieder aufgebaut.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AfD klagt gegen Bescheide der Bundestagsverwaltung Mitteldeutsche Zeitung: zu Gesundheitsgefahren von 5G
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2019 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715247
Anzahl Zeichen: 1920

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Macrons Chance - Kommentar zur internationalen Spendenwelle nach dem Großbrand der Kathedrake von Notre-Dame in Paris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z