Rheinische Post: NRW-Justizvollzugsdirektion hat "erhebliche Bedenken" gegen Seehofers Abs

Rheinische Post: NRW-Justizvollzugsdirektion hat "erhebliche Bedenken" gegen Seehofers Abschiebegesetz

ID: 1715476
(ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) plant,
Abschiebekandidaten auch in regulären Gefängnissen unterzubringen -
an diesem Vorhaben hat die Landesjustizdirektion NRW jetzt scharfe
Kritik geübt. "Wir haben in den Gefängnissen gar keine freien
Kapazitäten", sagte eine Behörden-Sprecherin der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "Gegen dieses Gesetzespaket gibt
es erhebliche rechtliche und erhebliche tatsächliche Bedenken." Das
Vorhaben hebe das Trennungsgebot zwischen Asyl-und Strafrecht auf.
"Unabhängig davon haben wir in den Haftanstalten auch platzmäßig gar
keine Kapazitäten. Die Belegungsquote der Gefängnisse in NRW liegt
bei 97,8 Prozent - wir sind voll", sagte die Sprecherin. Das
Bundeskabinett hatte am Mittwochvormittag Seehofers
"Geordnete-Rückkehr-Gesetz" beschlossen, das die Abschiebung von
Ausreisepflichtigen mit verschiedenen Maßnahmen erleichtern soll.
Dazu zählt auch die Möglichkeit einer Inhaftierung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hofreiter fordert von Scheuer Durchsetzung des geringeren Steuersatzes für Bahnfahrten Rheinische Post: In Deutschland wurden 2018 rund 42 Millionen männliche Küken geschreddert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715476
Anzahl Zeichen: 1264

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Justizvollzugsdirektion hat "erhebliche Bedenken" gegen Seehofers Abschiebegesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z