Rheinische Post: Kommentar / Patient als Kontrolleur = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Patient als Kontrolleur
= Von Birgit Marschall

ID: 1716183
(ots) - Der Anstieg der Pro-Kopf-Ausgaben der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich längst von den
Einkommen der Beitragszahler entkoppelt. Die GKV dürfte also ohne
weitere Beitragssatzsteigerungen in ein Finanzierungsproblem
hineingeraten, noch bevor Mehrbelastungen durch das Ausscheiden der
Babyboomer-Generation aus dem Erwerbsleben überhaupt auftreten.

Die Reformdebatten konzentrieren sich vor allem auf die
Verbesserung der Einnahmenseite. SPD, Grüne und Linke etwa trommeln
für eine Bürgerversicherung, in die auch Beamte und Selbstständige
einzahlen. Aus dem Blick gerät dabei aber die Ausgabenseite. Zu
Unrecht, wie die überproportionale Ausgabenentwicklung zeigt. Sparen
ließe sich im System, ohne dass Versorgungsleistungen
zusammengestrichen werden - etwa bei der besseren Überprüfung der
Arzneimittelpreise, bei Doppeldiagnosen und Abrechnungen. Wenn auch
Kassenpatienten Rechnungen einsehen könnten, wären Kostenersparnisse
die logische Folge. Denn niemand weiß besser, ob er eine Behandlung
wirklich erhalten hat, als der Patient selbst.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Eine Wut-Wahl 
= Von Ulrich Krökel Westfalen-Blatt: zu den»Gelbwesten«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716183
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Patient als Kontrolleur
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z