"planet e." im ZDFüber den Kampf für Sortenvielfalt auf den Äckern (FOTO)

"planet e." im ZDFüber den Kampf für Sortenvielfalt auf den Äckern (FOTO)

ID: 1716672

(ots) -
Gibt es Rettung für die Vielfalt auf den Äckern? "planet e."
begleitet in "Vielfalt vom Feld - Wie alte Sorten unser Überleben
sichern" Forscher und Landwirte in ihrem Kampf für die
Sortenvielfalt. Zu sehen ist die Dokumentation am Sonntag, 28. April
2019, 16.30 Uhr, im ZDF. Der Film von Bernd Reufels und Marie-Therese
Rompf zeigt auf, dass die alten Nutzpflanzen einen unverzichtbaren
Beitrag für die Ernährungssicherheit leisten.

Weltweit setzen Bauern auf Menge statt auf Vielfalt. Immer weniger
robuste Sorten werden angebaut. Weizen, Mais und Gerste machen rund
die Hälfte der täglich zugeführten Kalorien aus. Die deutsche
Landwirtschaft bedient sich 25 verschiedener Getreide-, 70 Gemüse-
und 30 Obstpflanzen. Die Bauern könnten aus einer Fülle von einigen
10.000 Pflanzenarten weltweit schöpfen. Doch angebaut werden zumeist
nur ertragreiche Hochleistungssorten.

Während der Apfel vor einem Jahrhundert noch in gut 1000
verschiedenen Sorten angebaut wurde, zählt die weltweite Züchtung
heute gerade mal sechs Apfelsorten, die für den Massenkonsum geeignet
sind.

Agrar-Experte Prof. Dr. Josef Settele vom Helmholtz-Zentrum für
Umweltforschung setzt sich mit den Reisbauern im philippinischen
Hochland dafür ein, die traditionellen Reisterrassen zu bewahren.
Dieses Weltkulturerbe kommt als geschlossenes Ökosystem ohne Dünger
und Pestizide aus. Doch die riesigen Monokulturen im Tiefland
dominieren mit Höchsterträgen - dort wird gespritzt und gedüngt.

Um das komplette Aussterben der alten Sorten zu verhindern,
sammelt Dr. Ulrike Lohwasser vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik
die Samen. In der institutseigenen Genbank lagern bei minus 18 Grad
Celsius 150.000 verschiedene Muster von fast 3000 Pflanzenarten. Die
Sammlung in Gatersleben gehört zu den weltweit größten Einrichtungen


ihrer Art - ohne solche Banken würde die genetische Vielfalt alter
Sorten unwiederbringlich verloren gehen.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 7016100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/

Sendungsseite: https://planete.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Mit Vakuumverdampfer Technik gegen Wassermangel JA zu Erdkabeln - NEIN zu umweltbelastenden Hochspannungsmasten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2019 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716672
Anzahl Zeichen: 2820

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""planet e." im ZDFüber den Kampf für Sortenvielfalt auf den Äckern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Mi., 29.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 2.35 Uhr beachten: 2.35 Am Puls mit Dunja Hayali 3.20 Das Spiel ihres Lebens (VPS 3.19/HD/UT) EM 2025: Frankreich vs. Deutschland Film von Björn Tannebe ...

Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF ...

Millionen Menschen wollen nach Europa und riskieren alles für den Traum vom besseren Leben. Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" beleuchtet auf einer Reise von Syrien über den Senegal bis nach Süditalien, was Flüchtende antreibt, ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z