Rheinische Post: Kommentar / Die Königsmacher = Von Florian Rinke

Rheinische Post: Kommentar /
Die Königsmacher
= Von Florian Rinke

ID: 1716930
(ots) - Es gibt einen Namen für das, was der japanische
Telekomkonzern Softbank macht: die Königsmacher-Strategie. Über einen
100 Milliarden Dollar schweren Fonds investiert das Unternehmen so
hohe Beträge in Digitalunternehmen, dass diese so viel Schlagkraft
gegenüber Konkurrenten entwickeln, dass der Markt praktisch tot ist.
So lief es etwa beim Berliner Start-up Auto1 (Wirkaufendeinauto.de),
das 460 Millionen Euro bekam. Nun steigt Softbank beim
Zahlungsabwickler Wirecard ein - nicht über den Fonds, aber das Ziel
dürfte ähnlich sein.

Wirtschaftsminister Peter Altmaier wurde heftig kritisiert für
seine Pläne, mit staatlicher Hilfe nationale Großkonzerne zu
schaffen. Zurecht. Dennoch bleibt die Frage, wie es gelingen kann,
große europäische Champions aufzubauen, die letztlich nicht
ausschließlich von Kapital aus den USA oder Asien finanziert sind und
über die Aufsichtsräte von diesen Investoren dominiert werden.
Europas Zukunft sind nicht nur alte Industriekonzerne, sondern auch
junge Tech-Unternehmen wie Wirecard und Auto1. Wir brauchen eine
schnelle Antwort.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur FDP Rheinische Post: Kommentar / 
Mehr Macht für Städte 
= Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2019 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716930
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Königsmacher
= Von Florian Rinke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z