Live-Webinar oder als Streaming: Absicherung von BU-Risiken in der betrieblichen Altersversorgung

Live-Webinar oder als Streaming: Absicherung von BU-Risiken in der betrieblichen Altersversorgung

ID: 1717490

In einem einstündigen Live-Webinar am 25.06.2019 fokussiert Alexander Schrehardt, Geschäftsführer der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH, das entgeltfreie Arbeitsverhältnis und das Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung des BAG-Urteils vom 19.05.2016.



(firmenpresse) - Betriebliche Vorsorgelösung höchst attraktiv
In den letzten Jahren wurde eine Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos in Verbindung mit dem Durchführungsweg Direktversicherung von zunehmend mehr Lebensversicherern angeboten. Rabattierte Beiträge im Rahmen von Gruppenverträgen, ein Zugang mit verkürztem Antrag oder gegen Dienstobliegenheitserklärung und eine (anteilige) Finanzierung durch den Arbeitgeber lassen diese betriebliche Vorsorgelösung für Arbeitnehmer höchst attraktiv erscheinen. Voraussetzung für die haftungsfreie Umsetzung sind allerdings eine inhaltlich auf die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der korrespondierenden Versicherungsverträge abgestimmte Versorgungsordnung, die Kenntnis potentieller Störfälle und ein professionelles Störfallmanagement. Auch die Frage nach der Möglichkeit einer „Gelben-Schein-Regelung“ in Verbindung mit z.B. einer Berufsunfähigkeits-Direktversicherung wird im Webinar beantwortet.

Live Webinar mit bAV-Experten
Alexander Schrehardt, Diplom-Biologe, Betriebswirt bAV (FH), Buchautor und Fachjournalist ist seit 1984 in der Versicherungswirtschaft tätig. Seit 2009 ist er Geschäftsführer der Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH, Versicherungsberater nach § 34d (2) GewO, Bildungsdienstleister und Trusted Partner der Initiative „gut beraten“. Herr Schrehardt referiert am 25.06.2019 live zum Thema „Absicherung von Berufsunfähigkeits-Risiken in der betrieblichen Altersversorgung“. Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit unter: https://shop.campus-institut.de/webinare/

IDD-konforme Weiterbildung
Die neue Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) betrifft alle Mitarbeiter, die im Kundenkontakt stehen, im Innen- und Außendienst. Diese Vorschrift besagt, dass regelmäßige Weiterbildung unumgänglich ist. Am CAMPUS INSTITUT können ab sofort nicht nur Live-Webinare besucht, sondern auch Aufzeichnungen, von bereits stattgefundenen Webinare bequem, zeit- und ortsunabhängig angesehen werden. Die neue Streaming-Plattform des CAMPUS INSTITUT ist so konzipiert, dass die jeweilige Weiterbildungszeit automatisch gemäß der IDD-Richtlinie nachgewiesen werden kann. Die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Weiterbildungsstunden können so ohne großen Aufwand problemlos erreicht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen
Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme
Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung
(FH) angeboten. Darüber hinaus ist in Kooperation mit der Deutschen Makler
Akademie (DMA) der Sachkundelehrgang Rentenberater/-in im Programm.
Außerdem gibt es am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein
abwechslungsreiches Seminarprogramm (online und in Präsenz) für Berufe in
der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als
Seminarflatrate direkt auf die Anforderungen der IDD zugeschnitten buchbar ist.



PresseKontakt / Agentur:

CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25



drucken  als PDF  an Freund senden   Maschinenbau-Studenten zu Besuch bei FRANK plastic „Der gemeinsame Ausbildungsweg ist definitiv von Vorteil“
Bereitgestellt von Benutzer: CAMPUS
Datum: 29.04.2019 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717490
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live-Webinar oder als Streaming: Absicherung von BU-Risiken in der betrieblichen Altersversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAMPUS INSTITUT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z