Bayernpartei: Stopp dem Vergabewahnsinn

Bayernpartei: Stopp dem Vergabewahnsinn

ID: 1717851
(ots) - Es ist mittlerweile fast ein gewohntes Bild
geworden - durch die öffentliche Hand beauftragte Erdarbeiten etwa
werden von Firmen aus dem Baltikum oder Süd-Ost-Europa durchgeführt.
Durch die Presse ging vor einigen Jahren auch der Fall einer
Traunsteiner Schule, die der langjährigen Mensabetreiberin kündigte.
Das Essen wurde dann übrigens über 400 km angeliefert.

Der Grund für all das nennt sich "europaweite Ausschreibung". Also
der Zwang, dass etwa Gemeinden oder Landkreise eine Dienstleistung
EU-weit ausschreiben müssen. Den Zuschlag muss dann in aller Regel
der erhalten, der am billigsten anbietet, egal wo in der EU der
Anbieter seinen Firmensitz hat. Die Bayernpartei setzt sich seit
jeher dafür ein, der öffentlichen Hand hier größere Spielräume zu
geben, um etwa auch regionale Aspekte besser zu berücksichtigen.

Der Spitzenkandidat zur anstehenden Europawahl, Florian Weber,
kommentierte: "Im Europaparlament würde eines meiner Hauptaugenmerke
darauf liegen, die derzeitigen Vergaberichtlinien zu ändern. Es kann
doch nicht sein, dass etwa Umweltgesichtspunkte kaum Berücksichtigung
finden. Und genau das ist doch der Fall, wenn etwa Baumaschinen über
viele hundert Kilometer an ihren Bestimmungsort gefahren müssen.

Und es kann auch nicht sein, dass derjenige den Zuschlag erhält,
der die Sozialstandards für seine Mitarbeiter am weitesten nach unten
gedrückt hat. Und deshalb am billigsten anbieten kann.

Die derzeitige Regelung ist extrem mittelstandsfeindlich und ich
möchte nicht, dass unsere Familienbetriebe pleitegehen, die
Arbeitsplätze gerade auf dem Land verlorengehen und Bayern sich in
eine Ödnis aus urbanen Räumen und Schlafstädten außenherum
verwandelt."



Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,


presse@bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Experteninterview: Mini-Jobs Der Tagesspiegel: Transatlantik-Koordinator im Außenministerium: Europa und Deutschland brauchen eine neue Amerika-Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2019 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717851
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Stopp dem Vergabewahnsinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z