"Maischberger" am Mittwoch, 8. Mai 2019, um 23:30 Uhr

"Maischberger"
am Mittwoch, 8. Mai 2019, um 23:30 Uhr

ID: 1717870
(ots) - Das Thema:

Wohin steuert Deutschland?

Deutschland steht möglicherweise vor größeren Umbrüchen: Die Große
Koalition könnte zerbrechen. Angela Merkels Kanzlerschaft nähert sich
wohl einem vorzeitigen Ende. Die beiden großen Volksparteien regieren
wenig und streiten viel. Auch der Deutschland AG drohen stürmische
Zeiten. Einst erfolgreiche deutsche Konzerne wie Bayer und die
Deutsche Bank rutschen in die Krise. Die deutsche Gesellschaft
scheint gespalten wie lange nicht mehr. Bei "Maischberger"
diskutieren zwei der profiliertesten Köpfe von Union und SPD über den
Zustand ihrer Parteien und die Zukunft Deutschlands.

Die Gäste:

Sigmar Gabriel, SPD (ehemaliger Parteivorsitzender und
Vizekanzler) Roland Koch, CDU (ehemaliger Ministerpräsident Hessens)

Sigmar Gabriel, SPD (ehemaliger Parteivorsitzender und
Vizekanzler) Der Niedersachse gilt als einer der brillantesten
Politiker der Sozialdemokratie. Er erlebte eine steile Karriere - vom
jüngsten Ministerpräsidenten Deutschlands zum Vizekanzler und
Parteichef. Im März 2018 zieht er sich aus der ersten Reihe zurück.
Dennoch mischt sich Sigmar Gabriel weiterhin leidenschaftlich in die
aktuelle Politik ein. Der frühere Außen- und Wirtschaftsminister
rechnet mit dem Rücktritt Angela Merkels als Kanzlerin nach der
Europawahl und hat die SPD aufgefordert, die Große Koalition notfalls
rasch zu beenden.

Roland Koch, CDU (ehemaliger hessischer Ministerpräsident) Zu
seinen aktiven politischen Zeiten hat Roland Koch die Republik
gespalten wie kaum ein zweiter Christdemokrat. Immer wieder stieß der
ehemalige hessische Ministerpräsident umstrittene politische Projekte
an. Überraschend gab er 2010 alle politischen Ämter auf und ging als
Vorstandschef eines Baukonzerns in die Wirtschaft. Der überzeugte


Katholik bemängelt heute eine "mangelnde Bindungsfähigkeit der
Volksparteien". Union wie SPD müssten mehr Profil zeigen, kritisiert
der ehemalige CDU-Vizechef, der Friedrich Merz im Kampf um die
Parteispitze unterstützt hat.

"Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD,
hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.

"Maischberger" im Internet unter www.DasErste.de/maischberger

Redaktion: Elke Maar (WDR)



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH,
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Grüne fordern Nutzungspflicht von Solarenergie bei jedem Neubau Hardt/Nick: Wiederholung der Istanbuler Bürgermeisterwahl nicht nachvollziehbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2019 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717870
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Maischberger"
am Mittwoch, 8. Mai 2019, um 23:30 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z