Rheinische Post: Kommentar: Industrie-Imperium Thyssenkrupp zerfällt

Rheinische Post: Kommentar: Industrie-Imperium Thyssenkrupp zerfällt

ID: 1719392
(ots) - Der gestrige Tag markiert einen Sieg für die
aktivistischen Investoren bei Thyssenkrupp. Lange hatten sie darauf
hingearbeitet, dass der Mischkonzern zerlegt wird und seine
lukrativen Geschäftsteile veräußert werden. Diesem Ziel sind sie nun
zum Greifen nah. Ex-Konzernchef Heinrich Hiesinger hatte sich dagegen
gestemmt und am Ende entnervt hingeworfen, sein Nachfolger Guido
Kerkhoff hatte versucht, den Ausverkauf mit der Aufspaltung noch
abzuwenden. Die hätte aber allenfalls bei Zustandekommen des
umstrittenen Stahl-Joint-Ventures mit Tata Steel funktioniert. Ein
riskantes Spiel. Denn dass die selbstbewusste EU-Kommissarin
Margrethe Vestager vor unpopulären Entscheidungen nicht
zurückschreckt, hatte sie in der Vergangenheit mit ihren Strafen
gegen die großen US-Tech-Konzerne und der Ablehnung der Zugfusion von
Alstom und Siemens bewiesen. Vestagers Nein bescherte Kerkhoff eine
krachende Niederlage. Wer monatelang durch die Lande tingelt und
verkündet, die Teilung sei alternativlos, büßt bei einer derart
radikalen Kehrtwende zwangsläufig Glaubwürdigkeit ein. Eine schlechte
Ausgangsposition für jemanden, der nun den endgültigen Ausverkauf
eines Industrie-Imperiums abwehren soll.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Mietenanstieg in Berlin gebremst: Nettokaltmiete stieg seit 2017 nur noch um jährlich 2,5 Prozent Rheinische Post: Kommentar: Zweifel an Uber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2019 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719392
Anzahl Zeichen: 1566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Industrie-Imperium Thyssenkrupp zerfällt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z