Rheinische Post: Kommentar: Unterricht verbessern

Rheinische Post: Kommentar: Unterricht verbessern

ID: 1719394
(ots) - Man muss in der Zeit nicht weit zurückgehen, da
bestanden Matheaufgaben im Abitur zumeist aus nüchternem Text, der
den Schülern einen abstrakten Sachverhalt darlegte, den es zu lösen
galt. Einen Bezug zur Realität hatten die Aufgaben nicht. Das hat
sich geändert. Die Schüler lösen heute nicht einfach nur Aufgaben,
sie lösen alltagsnahe Probleme. Das führt zu mehr Text. Und genau
hier liegt Jahr für Jahr meist das Problem. Es ist nicht die
Schwierigkeit der Aufgabe an sich, an der die Schüler mitunter
verzweifeln. Es ist die Textmenge, die verunsichern kann. Heutzutage
wird von den Schülern erwartet, wie ein Mathematiker zu denken. Sie
sollen analysieren, kreativ sein. Eine gute Vorbereitung auf das
Abitur kann viel Unsicherheit nehmen. Und hier kommen natürlich die
Lehrer ins Spiel. Denn der Unterricht muss auf die neuen Standards
ausgerichtet sein. Der Chef der Bildungsvergleichsstudie Pisa,
Andreas Schleicher, bringt es auf den Punkt, wenn er sagt, dass die
deutschen Schüler nicht leichtere Abituraufgaben, sondern besseren
Unterricht verdient haben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Zweifel an Uber Neue Westfälische (Bielefeld): Perverse Blicke unter den Frauenrock
Gemein und entwürdigend
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2019 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719394
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Unterricht verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z