forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie: 1949 - Glücksfall Grundgesetz - Sonntag, 19. Mai 2019

forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie: 1949 - Glücksfall Grundgesetz - Sonntag, 19. Mai 2019, 13.00 Uhr

ID: 1720121
(ots) - Vier Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges und des
beispiellosen Zivilisations- und Völkerrechtsbruchs durch die
Nationalsozialisten suchte Deutschland in den vier Besatzungszonen
nach einem politischen und staatlichen Neuanfang. Im Zeichen des
aufziehenden Konfliktes zwischen den Siegermächten USA,
Großbritannien und Frankreich auf der einen sowie der Sowjetunion auf
der anderen Seite vollzog sich dieser Neubeginn höchst
unterschiedlich. Denn beide Seiten forcierten eine feste Integration
ihrer jeweiligen Besatzungszonen in ihren Einflussbereich. Vor diesem
Hintergrund ist die Geburtsstunde des Grundgesetzes am 23. Mai 1949
zu bewerten. Denn schon der Name drückt es aus: Grundgesetz.
Vermieden wurde 1949 für die Bundesrepublik Deutschland der Begriff
"Verfassung". Diese sollte einem späteren geeinten Deutschland
vorbehalten bleiben. Das Provisorium Grundgesetz erwies sich jedoch
als Glücksfall für die Entwicklung des Westteils Deutschlands.

Was machte diese besondere Verfassung aus? In welcher Kontinuität
oder auch Diskontinuität steht das Grundgesetz zur Weimarer
Verfassung? Worin lagen die Unterschiede zur DDR-Verfassung? Wie trug
das Grundgesetz der Teilung Deutschlands Rechnung? Welchen
Stellenwert hat das Grundgesetz für die Stabilisierung der
Bundesrepublik als Demokratie? Welche Rolle spielte der
"Verfassungspatriotismus" für die Identitätsfindung Deutschlands?
Warum wurde im Zuge der Einheit Deutschlands 1990 am Grundgesetz
festgehalten und keine neue Verfassung entwickelt? Wie modern und
zukunftsfest ist das Grundgesetz mit Blick auf den europäischen
Integrationsprozess?

Diese und weitere Fragen diskutiert Michaela Kolster in einem
neuen "forum demokratie" mit ihren Gästen im Bonner Museum König, das
als Wiege der Deutschen Demokratie gilt. Denn hier tagte im Herbst


1948 der Parlamentarische Rat, der das Grundgesetz formuliert hat.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP, Ehemalige
Bundesministerin der Justiz

Prof. Gertrude Lübbe-Wolff, Rechtswissenschaftlerin Universität
Bielefeld und ehemalige Richterin am Bundesverfassungsgericht

Dr. Hans-Walter Hütter, Direktor Haus der Geschichte Bonn

Philipp Amthor, CDU, Mitglied des Bundestages

Prof. Manfred Görtemaker, Historiker Universität Potsdam



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Programmhinweise und -änderungen für das SWR Fernsehen von Dienstag, 14. Mai 2019 (Woche 20) bis Sonntag, 02. Juni 2019 (Woche 23) Mal ehrlich ... sind uns Frauen weniger wert? / SWR Bürgertalk am 22.5.2019, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger, Experten und Politiker bei Gastgeber Florian Weber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720121
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"forum demokratie: Wegscheiden der Demokratie: 1949 - Glücksfall Grundgesetz - Sonntag, 19. Mai 2019, 13.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z