Straubinger Tagblatt: BMW-Zahlen - Fluch des Erfolgs

Straubinger Tagblatt: BMW-Zahlen - Fluch des Erfolgs

ID: 1721267
(ots) - Die Marktwirtschaft macht eigentlich nur so
richtig Spaß, wenn es ständig aufwärts geht. Daher machte BMW in den
vergangenen zehn Jahren den Anlegern viel Freude. Doch jetzt zeigt
sich der Fluch des Erfolgs, denn 2018 ging es zum ersten Mal nicht
mehr nach oben, sondern leicht abwärts. "Nur noch" 7,2 Milliarden
Euro blieben als Überschuss übrig, 1,5 Milliarden weniger als 2017.
Die Unruhe auf der Hauptversammlung war beträchtlich.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbruch - Massives Kaufsignal - Neuer Cannabis Hot Stock nach 775% in 4 Monaten mit TransCanna Holdings. 8 mal günstiger als Aurora Cannabis und 12 mal günstiger als Canopy Growth. Neuer 606% Pot Hot Stock 2019 Bougainville Ventures Inc - AC-Re Börsen-Zeitung: Evergreen / Kommentar zur EU-Milliardenstrafe gegen Devisenkartelle von Daniel Zulauf.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2019 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721267
Anzahl Zeichen: 786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: BMW-Zahlen - Fluch des Erfolgs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine rechte Kultur der Zensur ...

Das Schlagwort "Cancel Culture" haben Populisten und Extremisten in der Vergangenheit nicht nur in den USA gerne genutzt, um den öffentlichen Diskurs wieder für Ansichten zu öffnen, die man in liberalen Demokratien für überwunden hielt ...

Söder muss standhaft bleiben ...

10.000 Stellen in den bayerischen Behörden will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bis 2040 abbauen. Obwohl er die Zahl gegenüber früheren Vorgaben verdoppelt hat, erscheint das Ziel angesichts von insgesamt 350.000 Bediensteten keineswegs üb ...

Den Rest zahlt der Kunde ...

Mit dem am Donnerstag verkündeten Kompromiss ist ein Wortbruch verbunden. CDU/CSU und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag klar vereinbart, dass sie das Deutschlandticket im Preis bis 2029 stabil halten wollten. Der Wortbruch ist freilich nicht dra ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z