Rheinische Post: 60 Prozent weniger staatlich geförderte Jobs für Langzeitarbeitslose

Rheinische Post: 60 Prozent weniger staatlich geförderte Jobs für Langzeitarbeitslose

ID: 1721709
(ots) - Fünf Monate nach dem Start des
Teilhabechancengesetzes hat sich die Situation für tausende
Langzeitarbeitslose zunächst verschlechtert: Die Zahl der
Langzeitarbeitslosen in Beschäftigung schaffenden Maßnahmen des
Staates ist von 22.400 im Oktober 2018 auf nur noch 9200 zum
Jahresbeginn 2019 gesunken. Das geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt. Die mit
Lohnkostenzuschüssen geförderten Stellen gingen damit um fast 60
Prozent zurück. So genannte Ein-Euro-Jobs sind in den Zahlen nicht
enthalten. Ende 2017 wurden der Antwort zufolge noch 34.000
Langzeitarbeitslose mit staatlichen Lohnkostenzuschüssen gefördert.
Die Bundesregierung hatte dagegen angekündigt, bis zu 100.000
Langzeitarbeitslose in Arbeit zu bringen, und stellt dafür zusätzlich
vier Milliarden Euro in den kommenden Jahren bereit. Allerdings
befindet sich die Förderung im Übergang: Alte Programme laufen aus,
neue muss die Bundesagentur für Arbeit erst aufbauen. Die Linke
kritisierte, dass die Job-Center das Geld aus dem Programm erhalten,
ohne dass festgelegt ist, wofür sie das Geld ausgeben sollen. "Ich
zweifle massiv daran, dass so mit den vier Milliarden Euro 100.000
langzeitarbeitslose Menschen in Arbeit kommen", sagte
Linken-Politikerin Jessica Tatti.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Politikwissenschaftler: FPÖ-Affäre hat kaum negative Effekte für AfD in Deutschland Saarbrücker Zeitung: SPD-Europapolitiker Martin Schulz sieht AfD und Strache als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721709
Anzahl Zeichen: 1739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 60 Prozent weniger staatlich geförderte Jobs für Langzeitarbeitslose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z