Deutsch fürs Büro - Die Halbwertszeit von Texten

Deutsch fürs Büro - Die Halbwertszeit von Texten

ID: 1721934
(PresseBox) - Manche Texte scheinen das ewige Leben zu haben. Denn oft ändern sich Produkte schneller als die dazugehörigen Texte. Wenn sich Formulierungen zum Beispiel  im Garantie- und Beschwerdemanagement hartnäckiger halten als die entsprechenden Produktmerkmale, dann stimmt etwas nicht.

Fossile Textkonserven erkennen und ändern

Jeder kennt das: Im Unternehmen gibt es Textkonserven, von denen kaum noch jemand weiß, wann die eingekocht wurden. So halten sich Formulierungen teilweise über Jahrzehnte in Standardtexten und Textbausteinen. Besonders hartnäckig halten sich Formulierungen, die ein Vorstandsmitglied einmal verfasst hat. Seit der oberste Chef den bestimmten Satz formuliert hat, traut sich keiner, ihn zu ändern, als ob sich um Majestätsbeleidigung handeln würde.

Dabei gilt, dass auch Chef-Texte irgendwann einmal aus der Zeit fallen. Regelmäßig ist das der Fall, wenn sich das Produkt in wesentlichen Merkmalen geändert hat. Stimmen Sie mir zu, dass ein Brief zum Verkauf eines Pkw im 2019 anders klingen muss als ein Schreiben zu einem Fahrzeugkauf 25 Jahre vorher? Zum einen, weil sich die Technik wesentlich weiterentwickelt hat. Zum anderen, weil sich auch unser Umgangston und unsere Ansprüche und Erwartungen geändert haben.

Zeitgemäße Texte

Spätestens bei einer Produktänderung sind die dazugehörigen Texte zu aktualisieren. Wer bei seinen Kunden einen glaubwürdigen Eindruck erwecken will, tut gut daran, seine Texte turnusmäßig  mit seinen Leistungen zu synchronisieren. Deshalb sollte jedes Unternehmen seine Standardtexte und Textbausteine in allen Unternehmensbereichen regelmäßig auf Alltagstauglichkeit, Zeitgemäßheit und Produktübereinstimmung zu überprüfen. Das findet aus meiner Sich am besten in der Werbeabteilung oder im Kundenservice statt.

Nur so werden Ihre Texte dem potenziellen Kunden einen wirklichkeitsgetreuen Eindruck vom Unternehme, vom Produkt und der Dienstleistung vermitteln.



Mehr Tipps zu diesem Thema gibt es zum Beispiel in meinen firmeninternen Korrespondenz-Seminaren und in persönlichen Beratungen. Eine kurze telefonische Erstberatung ist pro Firma kostenlos. Schreiben Sie mir einfach eine kurze  E-Mail, dann vereinbaren wir einen Termin.

Die Autorin:

Gabriele Baron, seit 25 Jahren freiberufliche Texterin sowie Trainerin mit dem Schwerpunkt empfängerorientierte Korrespondenz und Kundenorientierung in der Kommunikation. Autorin u.a. des Bestsellers ?Praxisbuch Mailings. Print- und Online-Mailings planen, texten und gestalten.?, mi-Verlag sowie ?Glückwunsch! Passende Worte zu Jubiläum, Beförderung & Co.?, Verlag C.H. Beck.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Openreach nutzt ADVA Netzabschlusstechnologie für landesweite Einführung von Small Cells Symposium Mediation am 15. Juni in Wismar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2019 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721934
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürstenzell



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch fürs Büro - Die Halbwertszeit von Texten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabriele Baron Text&Training (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohin entwickelt sich die deutsche Sprache- ...

Fällt Ihnen das auch auf? Neue Wörter und altbekannte, die jetzt im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Situation richtig Karriere machen, sind gern englisch oder pseudo-englisch. Denken Sie nur an Lock- oder Shutdown, Homeschooling, Homeoffice o ...

Haben Sie heute schon ein Schaf beigetragen- ...

Heute früh musste ich herzhaft lachen, als ich mal wieder eine verunglückte Redensart gelesen habe - diesmal in Steingarts Morning Briefing: Dort wird Katja Hessel im Zusammenhang der Wirecard-Untersuchung mit dem Satz zitiert: ?Und wenn Herr Hufel ...

Ist der Corona-Impfstoff die neue 42- ...

In der vierteiligen Roman-Trilogie ?Per Anhalter durch die Galaxis? heißt es: Die Antwort auf alle wichtigen Fragen ist ?42?. Das sieht die Bundesregierung offensichtlich anders: In einem Eckpunktepapier vom 3. Juni 2020 setzt der Koalitionsausschus ...

Alle Meldungen von Gabriele Baron Text&Training


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z