Mitteldeutsche Zeitung: zu USA und Huawei
ID: 1722072
den Großteil der Programme für das Smartphone-Betriebssystem Android
verzichten müssen - das kommt von der Google-Mutter Alphabet. Allein
die Ankündigung kann genügen, um den Absatz der chinesischen Handys
einbrechen zu lassen. Dennoch es ist äußerst fraglich, ob die
kommunistische Führung sich dadurch in die Knie zwingen lässt. Die
chinesische Regierung will sich nicht demütigen lassen und ihr
Gesicht verlieren. Notfalls wird sie Huawei mit staatlichen
Finanzhilfen durchfüttern und mit allen Mitteln helfen, um von
US-Zulieferern unabhängig zu werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2019 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722072
Anzahl Zeichen: 930
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu USA und Huawei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).