Frankfurter Rundschau: Der Becher ist erst halb voll

Frankfurter Rundschau: Der Becher ist erst halb voll

ID: 1722510
(ots) - Im Rekordtempo hat eine EU-Richtlinie zum Verbot
von Einweg-Plastikprodukten alle Instanzen passiert und am Dienstag
von allen EU-Staaten Zustimmung erhalten. Am selben Tag stellte
Bundesumweltministerin Svenja Schulze Maßnahmen vor, um Einweg- durch
Mehrwegbecher zu ersetzen. Die Politik will Handlungsstärke
demonstrieren. Und zwar in einem bürger- und alltagsnahen Bereich.
Das Manöver ist leicht durchschaubar, schlecht ist es deswegen nicht.
Gewiss machen Kunststoffbecher nur einen Bruchteil der Plastikflut
aus. Doch kaum ein Alltagsgegenstand symbolisiert die für das Klima
bedrohliche "Mir doch egal"-Attitüde besser als dieser. Zugleich
dürfte kaum ein anderes Produkt im Alltag so leicht zu ersetzen sein.
Der Kampf gegen Einwegplastik im Alltag ist richtig. Doch er kann
erst der Anfang einer Politik sein, die vor allem für die Industrie
die Weichen so stellt, dass Mehrweg gegenüber Einweg klar im Vorteil
ist.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal von Venezuela für Entmachtung des Regimes Maduro - Erzbischof Baltazar Porras nennt Regierung neues deutschland: Kommentar zu Abschiebungen nach Afghanistan: Zweierlei Maß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722510
Anzahl Zeichen: 1244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Der Becher ist erst halb voll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Europa muss mehr tun ...

Statt sich maßlos über ein paar abgeschossene russische Drohnen in Polen aufzuregen, sollten die europäischen Verbündeten der Ukraine endlich ihre eigenen Ankündigungen umsetzen und Kiew stärker als bisher unterstützen. Oder die Raketenabwehr ...

Lehren aus dem Scheitern ...

Wer weiß, was passiert wäre, wenn Bayrou sich die Mühe gemacht und das Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland analysiert hätte. Ähnlichkeiten sind jedenfalls auffällig. Auch die Regierung von Olaf Scholz meinte zu wissen, wie es etwa mit d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z