neues deutschland: Kommentar zu Abschiebungen nach Afghanistan: Zweierlei Maß

neues deutschland: Kommentar zu Abschiebungen nach Afghanistan: Zweierlei Maß

ID: 1722515
(ots) - Die Bundesrepublik und andere westliche Länder
spielen sich gern als Verteidiger der Menschenrechte auf. Zumindest,
solange sie in Venezuela, China oder Kuba verletzt werden. Über das
Grundrecht von nach Deutschland Geflüchteten auf ein Leben ohne Angst
vor Verfolgung, Folter und Tod, vor Hunger und existenzieller Not
gehen Regierung und Behörden dagegen eiskalt hinweg. Asylanträge
werden abgelehnt, wo immer es geht, was sich an gesunkenen
Anerkennungsquoten für Schutzsuchende aus etlichen Ländern zeigt.

Jeder Fall, in dem ein Mensch durch Abschiebung gravierenden
Gefahren ausgesetzt wird, ist ein Skandal. Im Umgang mit Menschen aus
Afghanistan erreichen Heuchelei und Ignoranz in Sachen Menschenrechte
einen beschämenden Höhepunkt. Gerade aus Bayern werden immer wieder
bestens integrierte junge Afghanen in Abschiebehaft genommen und in
Maschinen nach Kabul gezwungen. Sie werden in das laut UNO neben
Syrien gefährlichste Land der Welt geschickt, wo deutsche Soldaten
vor allem damit beschäftigt sind, sich selbst oder ausländische
Helfer zu schützen. Und wo die Beamten, die die Abzuschiebenden
begleiten, aus Sicherheitsgründen nie den Kabuler Flughafen
verlassen.

Direkt von Abschiebung betroffen sind zwar bislang nur einige
Hundert Menschen. Doch die Zwangsmaßnahmen sind auch eine Botschaft
an Zehntausende in Deutschland lebende Afghanen ohne gesicherten
Status: Ihr braucht gar nicht zu versuchen, hier Fuß zu fassen.
Irgendwann werden wir auch euch los.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Der Becher ist erst halb voll Mitteldeutsche Zeitung: zu Einwegbechern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722515
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Abschiebungen nach Afghanistan: Zweierlei Maß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z