Anbaufläche von Zuckerrüben sinkt

Anbaufläche von Zuckerrüben sinkt

ID: 1722886
(ots) - Das Statistische Bundesamt hatte in der vergangenen
Woche eine Schätzung der Zuckerrübenanbaufläche herausgegeben. Die
Zahl von 437.000 ha war jedoch falsch und wurde zwischenzeitlich
deutlich nach unten korrigiert. Die WVZ geht vorläufig von einem
Rückgang der Vertragsfläche auf rund 379.000 ha aus. Das sind ca.
12.000 ha weniger gegenüber dem Vorjahr.

Die Verträge für diese Anbaufläche wurden geschlossen, als die
Folgen des Anwendungsverbots von Neonicotinoiden bei der Beizung des
Zuckerrübensaatguts noch nicht absehbar waren. Mittlerweile geht die
WVZ von deutlichen Ertragsverlusten aus, da anstelle der verbotenen
Neonicotinoide nur weniger wirksame Verfahren zur Bekämpfung von
Schädlingen zur Verfügung stehen. Derartige Einschränkungen haben
Landwirte in anderen Ländern nicht.

In diesen Wochen entscheiden viele Landwirte über ihren Rübenanbau
im nächsten Jahr. Die fortdauernden Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten
deutscher Anbauer bei Pflanzenschutzmitteln und Sonderprämien für den
Rübenanbau lassen einen weiteren deutlichen Rückgang der Anbaufläche
in 2020 befürchten. Appelle an die Bundesregierung, zielführende
Maßnahmen gegen die Benachteiligung des Zuckerrübenanbaus in
Deutschland zu ergreifen, sind bislang leider verhallt. Daher ist mit
einer weiteren Verschärfung der Krise im Zuckersektor zu rechnen.

Für weitere Informationen zu den Wettbewerbsverzerrungen, lesen
Sie unseren "Infodienst Fair Play für unsere Zuckerrübenbauern".

Link zum WVZ Infodienst: https://bit.ly/2QR9f3Z



Pressekontakt:
Sandra Golz
Leitung Kommunikation
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Friedrichstraße 69
10117 Berlin
Tel.: +49 30 206 18 95-50
presse@zuckerverbaende.de

Original-Content von: WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Canopy Growth erwirbt das etablierte Hautpflege- und Wellness-Unternehmen This Works® Deutsche Goldbarren mit LBMA-Zertifizierung stark nachgefragt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722886
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anbaufläche von Zuckerrüben sinkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nutri-Score ist eine Verbraucherfalle ...

"Unsere gesellschaftliche Herausforderung ist Übergewicht. Dagegen hilft nur der Blick auf die Kalorienbilanz - wer mehr isst, als er verbraucht, nimmt zu. Statt Ampelfarben und Nutri-Score auf unseren Lebensmitteln brauchen wir eine Kalorie ...

Alle Meldungen von WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z