Tillmann/de Maizière: Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Tillmann/de Maizière: Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

ID: 1722893
(ots) - Unterstützung gerade für kleine und mittlere
Betriebe

Im Bundeskabinett wurde heute der Gesetzentwurf zur steuerlichen
Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz -
FzulG) beschlossen. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige
Berichterstatter Thomas de Maizière:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass das Bundeskabinett
heute den Gesetzentwurf für die im Koalitionsvertrag vereinbarte
steuerliche Forschungsförderung beschlossen hat. Die neue
Forschungszulage wird gerade kleine und mittelständische Betriebe
dabei unterstützen, noch mehr in Forschung und Entwicklung zu
investieren. Gemeinsam mit der bewährten Projektförderung ist sie ein
wichtiges Instrument, um die Attraktivität und Innovationskraft des
Forschungsstandortes Deutschland weiter zu stärken.

Der heute beschlossene Gesetzentwurf ist das Ergebnis intensiver
Beratungen zwischen den beteiligten Ministerien und den
Koalitionsfraktionen im Bundestag. Er geht aus Sicht der Union in die
richtige Richtung und enthält viele Elemente, die uns wichtig sind.
Einige Punkte wie etwa die möglichst bürokratiearme und effiziente
Ausgestaltung des Antrags- und Zuwendungsverfahrens werden aber im
nun anstehenden parlamentarischen Prozess weiter zu beraten sein.
Ziel ist und bleibt es, dass das Gesetz wie geplant am 1. Januar 2020
in Kraft treten kann."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Altenkamp: Steuerliche Forschungsförderung ist das richtige Signal QIAGEN und britische Partner gründen APIS Assay Technologies zur Ausweitung der Biomarkerforschung und Förderung medizinischer Innovationen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722893
Anzahl Zeichen: 1939

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann/de Maizière: Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z