NRZ: In Zeiten von Unsicherheit wirkt das Grundgesetz als stabiles Fundament - von MANFRED LACHNIET

NRZ: In Zeiten von Unsicherheit wirkt das Grundgesetz als stabiles Fundament - von MANFRED LACHNIET

ID: 1722983
(ots) - 70 Jahre sind eigentlich kein wirklich rundes
Jubiläum. Gleichwohl wird der heutige Geburtstag unseres
Grundgesetzes besonders intensiv gefeiert. Woran das liegt?
Vermutlich an der politischen Stimmung in unserem Land, in Europa und
ebenso in der Welt. Kein Wunder, wenn hierzulande kaum noch jemand
sagen kann, was politisch links und rechts bedeutet. Wenn im
Nachbarland Österreich der Vizekanzler sein Land verkaufen will. Oder
wenn im Weißen Haus jemand alles über den Haufen wirft, was einmal
mühsam ausgearbeitet worden ist. - Wenn so vieles unsicher erscheint,
dann steht das Grundgesetz da wie eine feste Burg. Tatsächlich können
die Deutschen, die ziemlich spät zur Demokratie fanden, sehr stolz
aufs Grundgesetz sein. Der Text ist zwar kühl juristisch formuliert,
er ist aber dennoch eine berührende Lektüre. Es war der Satz "Nie
wieder", der die Autoren der Verfassung inspirierte. Und so schufen
sie mit Worten ein stabiles Fundament, auf das sich ein neuer und
guter Staat aufbauen ließ. Ein demokratischer und ein sozialer Staat
und einer, der die Würde des Menschen an die Spitze stellt. Die
einzelnen Artikel sind so klug formuliert, dass unser
freiheitlich-demokratisches Gemeinwesen bis heute als eines der
stabilsten in der Welt gilt. Sicher auch deswegen, weil das
Grundgesetz die Politik oft zu Kompromissen zwingt. Natürlich macht
der föderale und komplexe Aufbau unseres Staates manche Mühe. Aber am
Ende ist es immer besser, wenn Macht nicht an einer Stelle sitzt,
sondern klug verteilt wird. Die Verfasser des Grundgesetzes vor 70
Jahren wussten das aus eigener Erfahrung nur zu gut. "Nie wieder"
sagten sie und schufen aus den Lehren ein besseres, soziales und
menschenfreundlicheres Deutschland. Was gibt es Schöneres und
Wichtigeres, als dieses Erbe fortzuführen?



Pressekontakt:


Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  70 Jahre Grundgesetz: Sozialstaat und Demokratie verteidigen neues deutschland: Schwieriges Wohneigentum - Kommentar zu BGH-Urteilen zum Mietrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722983
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: In Zeiten von Unsicherheit wirkt das Grundgesetz als stabiles Fundament - von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z