neues deutschland: Schwieriges Wohneigentum - Kommentar zu BGH-Urteilen zum Mietrecht

neues deutschland: Schwieriges Wohneigentum - Kommentar zu BGH-Urteilen zum Mietrecht

ID: 1722984
(ots) - Eine Kündigung für den eigenen Bedarf müsste vor
einem anderen wohnungspolitischen Hintergrund gar nicht so zum Drama
werden wie in den Fällen, zu denen der Bundesgerichtshof am Mittwoch
urteilte. Wenn es relativ einfach wäre, bezahlbaren Wohnraum zu
finden, würde sich manches Problem in Wohlgefallen auflösen. Die
junge Eigentümer-Familie, würde vorübergehend anderweitig eine
größere Wohnung finden und könnte die demente Mieterin in Ruhe
lassen.

Mit der Härtefallklausel liefert der Gesetzgeber gerade diejenigen
den Mühlen der Justiz aus, denen nicht ganze Häuser gehören, sondern
oft nur eine einzige Wohnung. Ein Immobilienkonzern oder eine
Wohnungsgenossenschaft werden kaum auf Eigenbedarf klagen, einmal
ganz abgesehen davon, dass sie Mieter unterschiedlich stark schützen.
Das aktuelle Urteil aus Karlsruhe liefert ein weiteres Argument
dafür, dass aber auch Eigentumswohnungen Einzelner nicht unbedingt
eine gute Lösung der Wohnraumfrage bieten.

Das Mindeste, was passieren müsste, ist eine Veränderung der
rechtlichen Leitplanken - danach sollte nicht die gesamte Großfamilie
des Vermieters bis ins x-te Glied von der Eigenbedarfskündigung
profitieren können. Auch ein bestimmtes Lebensalter oder eine lange
Wohndauer der Mieter könnten als Härtefall definiert werden. Solange
es solche Kriterien nicht gibt, bleibt allen Streitparteien weiterhin
der bittere und nun noch aufwendigere Gang vor Gericht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: In Zeiten von Unsicherheit wirkt das Grundgesetz als stabiles Fundament - von MANFRED LACHNIET Mitteldeutsche Zeitung: zu CO2-Steuer im Luftverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2019 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722984
Anzahl Zeichen: 1800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schwieriges Wohneigentum - Kommentar zu BGH-Urteilen zum Mietrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z