ICW CareManager: DMP Verwaltungsaufwand runter, Qualität rauf
ID: 17235
Teilnehmer eines DMP müssen regelmässig ihren Arzt aufsuchen und an krankheitsbezogenen Schulungen teilnehmen. Fehlt der Nachweis für eine oder mehrere DMP-Massnahmen, muss der Patient nach der Risikostruktur-Ausgleichsverordnung aus dem Programm genommen werden. Daher ist eine intensive Betreuung der DMP-Teilnehmer notwendig, die bisher allerdings sehr aufwändig war, da die Daten erst manuell gesammelt und aufbereitet werden mussten. Durch mangelnde Übersicht und fehlende rechtzeitige Terminerinnerung können schnell einige Teilnehmer aus dem Programm fallen. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Folgeerkrankungen oder Komplikationen, und beim Risikostruktur-Ausgleich gehen unnötig Mittel verloren.
Mit dem ICW CareManager können die zuständigen DMP-Mitarbeiter gezielt potenzielle Kandidaten für die verschiedenen Programme identifizieren und gewinnen (Akquise), bei Interessenten nachfragen und eingeschriebene
Teilnehmer optimal betreuen. Dabei können sie jederzeit per Mausklick
den aktuellen Stand der DMP-Massnahmen abfragen. Durch automatisch ablaufende Prüfprozesse macht der CareManager frühzeitig auf administrative oder medizinische Ungereimtheiten aufmerksam. Fehlt zum Beispiel einmal die Dokumentation eines vorgeschriebenen Arztbesuchs oder wurde eine Schulung vom Patienten nicht durchgeführt, wird der Mitarbeiter vom CareManager automatisch darauf hingewiesen und kann beim zuständigen Arzt oder dem Patienten nachhaken. So lässt sich die Compliance erhöhen und es fallen weniger Patienten aus dem DMP heraus.
Bei welchen Kriterien eine Erinnerung erfolgt und welche Massnahmen dann vorgeschlagen werden, kann für jedes Programm einzeln vorgegeben werden. Flexibel generierbare Reports und eine Serienbrief-Funktion ermöglichen die Zeit und Kosten sparende Kontaktaufnahme mit den betroffenen Patienten und Ärzten. Ein integriertes Wiedervorlagesystem mit To-Do-Listen und einer lückenlosen Dokumentation der Bearbeitungsschritte sorgt für die effiziente Nachverfolgung selbst komplexer Fälle. Der CareManager kann sowohl direkt beim Krankenversicherungsträger als auch in einem externen medizinischen CallCenter eingesetzt werden.
Durch die Anbindung des ICW CareManagers an die Gesundheitsakte LifeSensor ist auch ein intensives Case Management möglich: Mit Einverständnis des Besitzers der web-basierten Akte kann ein medizinisches Call Center bestimmte krankheitsbezogene Daten dokumentieren und einsehen. Bei einem Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz können das zum Beispiel Blutdruck und Gewicht sein. Liegt ein Wert ausserhalb der vorgegebenen Normen, wird der Call Center Mitarbeiter alarmiert und kann weiter führende Massnahmen einleiten.
Mit dem ICW CareManager lässt sich die Compliance in Disease Management Programmen effizient erhöhen. So steigt die Qualität der medizinischen Versorgung bei gleichzeitig geringeren Kosten und höheren Zahlungen aus dem Risikostruktur-Ausgleich. Der CareManager ist auf dem ICW Messestand C62 in Halle 17 der MEDICA zu sehen.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: InterComponentWare
Datum: 17.11.2005 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17235
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nanda Geelvink
Stadt:
Walldorf
Telefon: 06227 385136
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 881 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICW CareManager: DMP Verwaltungsaufwand runter, Qualität rauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterComponentWare AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).