Rheinische Post:Ärmere Länder wie Bremen rufen Strukturfördermittel des Bundes am wenigsten ab

Rheinische Post:Ärmere Länder wie Bremen rufen Strukturfördermittel des Bundes am wenigsten ab

ID: 1723527
(ots) - Ausgerechnet finanzschwache Bundesländer wie
Bremen, das Saarland und Sachsen-Anhalt rufen die Fördermittel des
Bundes aus der Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaftsstruktur am
wenigsten ab. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine
kleine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Freitag) vorliegt. Demnach schöpfte das Saarland im
vergangenen Jahr nur 44 Prozent der ihm zur Verfügung stehenden 8,5
Millionen Euro aus dem Strukturförderprogramm des Bundes ab.
Sachsen-Anhalt sicherte sich nur 45 Prozent von insgesamt 85
Millionen Euro. Bremen kam auf 56 Prozent von 9,3 Millionen Euro.
Insgesamt stellt der Bund den Ländern jedes Jahr über die
Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaftsstruktur (GRW) 624
Millionen Euro zur Verfügung. Damit sollen in Regionen mit
schwächerer Wirtschaftsstruktur private Investitionen attraktiver
gemacht werden, etwa durch staatliche Zuschüsse. Jahr für Jahr lassen
die Länder jedoch rund 100 Millionen Euro davon ungenutzt, wie aus
der Antwort hervorgeht. "Es darf nicht sein, dass der Mittelabruf
genau in den Bundesländern schlecht ist, wo die Gelder am
dringendsten benötigt werden", sagte Grünen-Politiker Markus Tressel.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Barley fordert von Merkel klares Bekenntnis zu EU-Spitzenkandidaten Mitteldeutsche Zeitung: Verschmutztes Erdöl/ Russland
Raffinerie muss Produktion drosseln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723527
Anzahl Zeichen: 1583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärmere Länder wie Bremen rufen Strukturfördermittel des Bundes am wenigsten ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z