Rheinische Post: Bremer CDU-Wahlsieger sieht im Internet die gängigen Kategorien von Meinungs- und

Rheinische Post: Bremer CDU-Wahlsieger sieht im Internet die gängigen Kategorien von Meinungs- und Pressefreiheit verschwimmen

ID: 1724823
(ots) - Der Bremer CDU-Wahlsieger und IT-Unternehmer
Carsten Meyer-Heder hat Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer gegen
Anfeindungen wegen ihrer Äußerung zur Meinungsmache im Internet in
Schutz genommen und einen Diskurs über Grenzfragen gefordert. "Die
Verrohung der Sprache, auf Youtube, aber auch auf sozialen Kanälen
wie Twitter oder Facebook, finde ich schon erschreckend", sagte
Meyer-Heder der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch).
Kramp-Karrenbauer habe darauf aufmerksam gemacht, "dass auf
Internet-Portalen wie Youtube die gängigen Kategorien von Meinungs-,
Presse- und Kunstfreiheit verschwimmen". Dass Politik nicht nur in
den klassischen Medien, sondern auch im Netz stattfinde, könne man
aber nicht regulieren. "Youtuber sind kein Berufsverband, der sich
ethische oder moralische Selbstverpflichtungen geben könnte und nach
klassischen journalistischen Regeln arbeitet." Meyer-Heder sagte:
"Aus meiner Sicht wäre es wichtig und richtig, einen breiten und
offenen Diskurs über die sich veränderte Kommunikation in der Politik
- aber auch grundsätzlich - zu führen. Es gibt ja nicht ohne Grund
gesellschaftlich akzeptierte und gesetzliche Einschränkungen der
Meinungsfreiheit, beispielsweise bei ,Hatespeech' oder wenn
NS-Unrecht verherrlicht wird." Die CDU wiederum müsse schneller
reagieren und Zielgruppen besser erreichen. "Positionspapiere und
Pressekonferenzen sind heutzutage nicht das alleinige und nicht in
jedem Fall das richtige Kommunikationsmittel."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Urlaubsgeld nur noch für jeden zweiten Beschäftigten
Arbeitnehmer sind mitverantwortlich
Carolin Nieder-Entgelmeier Rheinische Post: Schneider sagt Nahles Unterstützung zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724823
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bremer CDU-Wahlsieger sieht im Internet die gängigen Kategorien von Meinungs- und Pressefreiheit verschwimmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z