Bedford-Strohm: "Jesusöffnet die Erfahrung des Himmels für uns"/ Der EKD-Ratsvorsitzende

Bedford-Strohm: "Jesusöffnet die Erfahrung des Himmels für uns"/
Der EKD-Ratsvorsitzende zu Christi Himmelfahrt

ID: 1725278
(ots) -

Sperrfrist: 30.05.2019 10:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In seiner Predigt im Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt in der
Heilig-Geist-Kirche in Mupperg (Thüringen) erinnert der
EKD-Ratsvorsitzende Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm an die
Botschaft von der Nähe Gottes, von der die biblische Geschichte der
Himmelfahrt erzählt.

"Der Himmel ist vom Sehnsuchtsort irgendwo da draußen zu einem Ort
geworden, wo Gott mitten in der Welt wirkt. Das verbindet uns heutige
Menschen mit den Menschen in biblischen Zeiten", so Bedford-Strohm.
Ausgehend vom Predigttext im Alten Testament (1. Kön 8,22-24, 26-28),
in dem es heißt "Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? Siehe, der
Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen - wie sollte
es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?" ging Bedford-Strohm auf
die Erfahrung der Gegenwart Gottes ein, wie sie im Gottesdienst, in
der Musik, in der Bibellektüre oder im Gebet spürbar werde. Die
Geschichte von Himmelfahrt stelle die Grundlage dar, auf der solche
Erfahrungen überhaupt erfassbar werden könnten. Aus der Erfahrung mit
Christus komme der "Frieden der Seele", "das Gefühl, so angenommen zu
sein, wie ich bin", führte Bedford-Strohm aus. "Himmelfahrt Jesu -
das heißt, dass Jesus die Erfahrung des Himmels für uns öffnet. Jesus
war in Fleisch und Blut unter den Menschen. Nun - das sagt die
Himmelfahrtsgeschichte - ist sein Leib nicht mehr sichtbar vor
unseren Augen, aber Jesus ist da, und wir können ihn mit unsren
Herzen sehen."

Christi Himmelfahrt wird 40 Tage nach Ostern gefeiert.
Informationen rund um dieses Fest finden Sie unter
www.ekd.de/himmelfahrt. Nach Ablauf der Sperrfrist wird dort
ebenfalls die Predigt des EKD-Ratsvorsitzenden veröffentlicht.



Hannover, 29. Mai 2019

Pressestelle der EKD



Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Überwältigende Reaktionen auf die Botschaften von Pia Klemp, Dieter Puhl und Birgit Lohmeyer bei Umfrage zum Tag der Organspende: Bevölkerung bei der Frage nach Organspenderegelung gespalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725278
Anzahl Zeichen: 2522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bedford-Strohm: "Jesusöffnet die Erfahrung des Himmels für uns"/
Der EKD-Ratsvorsitzende zu Christi Himmelfahrt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z